warnt
-
Wirtschaftspolitik
Protest in Fürstenwalde: Finanzexperte warnt vor strategischem Irrsinn bei Schließungsplänen von Goodyear
Gemäß einem Bericht von www.sueddeutsche.de, protestierten kürzlich mehrere hundert Beschäftigte des Goodyear-Werks in Fürstenwalde gegen die geplante Schließung. Die Schließungspläne sehen vor, dass die Reifenproduktion in Fürstenwalde Ende 2027 eingestellt werden soll, was zur Entlassung von 750 Mitarbeitern führen würde. Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) verhandelte bereits mit der Geschäftsleitung in…
-
Investitionen
Finanzexperte warnt: Risikoreiche Anlagen nach Kursgewinnen abstoßen, so Michael Hartnett von BofA
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, warnt Michael Hartnett von der Bank of America (BofA) Investoren davor, nach den jüngsten Kursgewinnen risikoreiche Anlagen abzustoßen. Er verweist dabei auf technischen und makroökonomischen Gegenwind. Nachdem der S&P 500 am 27. Oktober seinen Tiefstand erreicht hatte, folgte eine „epische Risiko-Rallye”, wie Hartnett es ausdrückte.…
-
Versicherung
Finanzexperte warnt: Nicht nur auf den Preis achten bei Kfz-Versicherungswechsel
Gemäß einem Bericht von www.waz.de, sollten Autofahrerinnen und Autofahrer in Mülheim nicht nur auf den günstigsten Tarif achten, wenn sie ihre Kfz-Versicherung wechseln wollen. Der Vorsitzende des Bezirks Essen, Mülheim, Oberhausen im Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), Hartmut Meyer, empfiehlt, gründlicher über den eigenen Bedarf nachzudenken, da billig nicht gleich schlecht…
-
Wirtschaft
Fed-Politik in Katastrophe: Finanzexperte warnt vor Marktversagen
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Mark Spitznagel, Gründer und Chief Investment Officer von Universa Investments, warnt vor dem Platzen einer Schuldenblase und prognostiziert ein katastrophales Marktversagen aufgrund der aktuellen Fed-Politik. Laut Spitznagel sei die aktuelle Situation am Markt die größte Pulverfass-Zeitbombe der Finanzgeschichte und schlimmer als die Lage in den…
-
Wirtschaftspolitik
UN-Report warnt vor Erderwärmung: Ziel des Pariser Klimaabkommens rückt weiter in die Ferne
Die Staatengemeinschaft hat sich darauf geeinigt, dass sich die Erde möglichst um 1,5 Grad, aber maximal um zwei Grad Celsius erwärmen darf. Dieses Ziel liegt jedoch noch in weiter Ferne, denn der Planet bewegt sich derzeit auf eine Erhitzung von 2,5 bis 2,9 Grad zu, wie ein Bericht des UN-Umweltprogramms…
-
Verbraucherschutz
Schutz vor Betrug: Verbraucherzentrale warnt vor Phishing-Mails und Telefonbetrug
Gemäß einem Bericht von www.heise.de, warnen die Verbraucherzentralen derzeit vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Cyberkriminelle Zugangsdaten von ING-DiBa-Kunden abfangen und potenzielle Opfer um Geld betrügen. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat vor Anrufern gewarnt, die sich als „Kanzlei der Verbraucherzentrale“ ausgeben und potenzielle Opfer dazu bringen, Geld zu überweisen, um angebliche…
-
Versicherung
Waldkraiburg: 16-jähriger Mopedfahrer ohne Versicherungsschutz – Finanzexperte warnt vor finanziellen Risiken
Gemäß einem Bericht von www.innsalzach24.de, wurde am Dienstag (21. November) in Waldkraiburg ein 16-jähriger Mopedfahrer von der Polizei kontrolliert, da er und sein Sozius keinen Helm trugen. Bei der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass das Kleinkraftrad keinen gültigen Versicherungsschutz hatte und der Fahrer auch keine Prüfbescheinigung besaß. Es wurde Anzeige…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale NRW warnt: Anrufe von angeblichen Anwälten sind Betrug!
Gemäß einem Bericht von www.prosieben.de, schlägt die Verbraucherzentrale NRW Alarm: Kriminelle geben sich als Anwälte der Verbraucherzentrale aus und versuchen, Geld von arglosen Verbrauchern zu ergaunern. Diese Art von Telefonbetrug kann schwerwiegende Auswirkungen auf den Markt und den Verbraucher haben. Wenn Verbraucher Opfer solcher Betrügereien werden, verlieren sie nicht nur…
-
Verbraucherschutz
So erkennen Sie die neue Paypal-Phishing-Masche – Finanzexperte warnt vor Betrügern!
Gemäß einem Bericht von www.augsburger-allgemeine.de, warnt die Verbraucherzentrale vor einer neuen Betrugsmasche, die im Zusammenhang mit vermeintlichen Paypal-E-Mails steht. Die E-Mails, die angeblich von Paypal stammen, enthalten Warnungen vor potenziell ungewöhnlichen Aktivitäten im Konto und fordern die Empfänger auf, über einen Link in der E-Mail weitere Schritte zur „Sicherheit“ ihres…
-
Verbraucherschutz
Vorsicht beim Temu-Kauf: Verbraucherzentrale warnt vor Hype-App mit günstigen Preisen und versteckten Kosten
Gemäß einem Bericht von www.stern.de warnt die Verbraucherzentrale vor der chinesischen App Temu, die in vielen Ländern die App-Downloadcharts anführt. Die App verspricht günstige Preise und Schnäppchen, aber es gibt zahlreiche Probleme bei der Qualität der Produkte, Zollgebühren und Werbung. Temu ist eine Plattform, die Drittanbietern eine Bühne für ihre…