warnt
-
Wirtschaft
Italien behält Investment-Grade-Note: Finanzexperte warnt vor möglichen Schockwellen.
Die Ratingagentur Moody’s hat entschieden, die Bonitätsnote Italiens unverändert zu belassen. Eine Herabstufung hätte auf den Finanzmärkten für erhebliche Turbulenzen gesorgt. „Baa3“ ist die niedrigste Bewertung in der als anlagewürdig geltenden Kategorie „Investment Grade“. Eine Herabstufung auf „Non-Investment Grade“ hätte zu starken Erschütterungen an den europäischen und globalen Finanzmärkten führen…
-
Verbraucherschutz
Neue Betrugsmasche: Finanzexperte warnt vor Wohnungsbesichtigungen über Schlüsseltresor
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, ist eine neue Betrugsmasche im Immobilienbereich aufgetaucht, bei der Wohnungssuchende über einen Schlüsseltresor Zugang zu besichtigenden Wohnungen erhalten. Dabei handelt es sich um eine ausgeklügelte Masche, bei der die inserierten Mietobjekte tatsächlich existieren, jedoch von den Betrügern unberechtigt weitervermietet werden. Die Verbraucherzentrale warnt vor dieser…
-
Wirtschaft
Deutscher Industrie droht Rezession: Auftragspolster so stark gesunken wie nie zuvor – Finanzexperte warnt vor Abwärtstrend
Gemäß einem Bericht von amp2.handelsblatt.com, ist der Auftragsbestand der deutschen Industrie im September 2023 so stark zurückgegangen wie nie zuvor seit Beginn der Statistik im Jahr 2015. Besonders betroffen sind der Maschinenbau und die Autoindustrie, deren Auftragsbestände um 2,7 Prozent bzw. 2,9 Prozent niedriger ausgefallen sind als im Vormonat. Dieser…
-
Investitionen
Ist die Zukunft von Plug Power unsicher? Finanzexperte warnt vor Going-Concern-Warnung. Analysten schätzen Finanzbedarf auf 750 Mio. US-Dollar.
Gemäß einem Bericht von www.wallstreet-online.de, sind die Anleger von Plug Power weiterhin besorgt über die Warnung des Unternehmens hinsichtlich seiner Unternehmensfortführung. Die Aktie von Plug Power ist um 41 Prozent gefallen, nachdem das Unternehmen seine Quartalsergebnisse veröffentlicht hatte und eine Going-Concern-Warnung ausgesprochen hatte. Diese Warnung wird ausgesprochen, wenn erhebliche Zweifel…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt vor möglicher Mehrwertsteuererhöhung für Gastronomen – Auswirkungen auf Preise und Marktfähigkeit im Fokus
Gemäß einem Bericht von www1.wdr.de, Die Senkung der Mehrwertsteuer auf sieben Prozent während der Corona-Pandemie hat Gastwirt Philip Winterkamp entlastet, aber jetzt fürchtet er, dass diese Senkung mit Ende des Jahres wieder rückgängig gemacht wird. Für ihn würde das bedeuten, dass er seine Preise anpassen müsste. Die Erhöhung der Mehrwertsteuer…
-
Verbraucherschutz
Experte warnt vor extrem scharfen Tortilla-Chips: Verbraucherschutz fordert Verbot
Gemäß einem Bericht von www.berliner-zeitung.de, fordert die Verbraucherschutzzentrale Berlin ein Verbot der extrem scharfen Tortilla-Chips „Hot Chip Challenge“. Die Konzentration des Stoffs Capsaicin, der für die Schärfe verantwortlich ist, ist extrem schwankend. Einzelne Chargen wurden bereits zurückgerufen, und mehrere Bundesländer haben die Chips verboten. Die Chips sind vor allem durch…
-
Finanzen
Bitcoin verliert an Wert: JPMorgan hält vorherigen Anstieg für überholt und warnt vor Risiken.
Bitcoin hat in den letzten Tagen an Wert verloren und liegt nun deutlich unter seinem 18-Monats-Hoch von 38.000 US-Dollar. Laut JPMorgan-Analyst Nikolaos Panigirtzoglou könnte die vorausgegangene Rallye übertrieben sein und war hauptsächlich von der Erwartung getrieben, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC bald einen Bitcoin-Spot-ETF genehmigen könnte, was nach Ansicht von JPMorgan…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt: Verbraucherzentrale NRW warnt vor App Temu – Chancen und Risiken
Gemäß einem Bericht von www.24rhein.de, Kaum eine App wurde in Deutschland zuletzt so oft heruntergeladen wie der Online-Marktplatz Temu. Doch die Verbraucherzentrale NRW warnt vor dem Konzept. Die Warnung der Verbraucherzentrale NRW vor der App Temu rückt die Problematik von Online-Shopping aus China ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Die niedrigen Preise…
-
Wirtschaft
Deutsche kaufen trotz ökologischem Bewusstsein weniger nachhaltig – Finanzexperte warnt vor Auswirkungen
Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, zeigt eine Studie des Marktforschungsunternehmens GfK, dass trotz des Bewusstseins vieler Menschen in Deutschland für Klima- und Umweltschutz, der nachhaltige Konsum sinkt. Im Oktober sank der Nachhaltigkeitsindex auf den niedrigsten Wert seit der ersten Erhebung Anfang 2022. Höhere Preise durch die Inflation hindern viele Verbraucher…