warnt
-
Verbraucherschutz
Warum die Verbraucherzentrale vor der Shopping-App Temu warnt – Finanzexperte klärt auf
Gemäß einem Bericht von www.express.de, Die Verbraucherzentrale warnt vor der Shopping-App Temu, die in Deutschland immer beliebter wird, insbesondere bei jüngeren Konsumenten. Aber warum warnt die Verbraucherzentrale vor dieser App? Die App Temu hat in letzter Zeit an Popularität und auch an Kundenstamm in Deutschland gewonnen, insbesondere bei jüngeren Konsumenten,…
-
Immobilien
Immobilienpreise in Frankfurt sinken, VDP warnt vor weiterem Rückgang
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, zeigen Daten des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP) einen starken Rückgang der Immobilienpreise in deutschen Metropolen. Besonders betroffen ist Frankfurt, wo die Preise um 9,1 Prozent gesunken sind. Auch in anderen Städten wie München, Hamburg, Köln, Stuttgart, Düsseldorf und Berlin wurden Rückgänge verzeichnet. Diese Zahlen sind…
-
Finanzen
Finanzexperte warnt: E-Autobauer Lucid senkt Produktionsprognose – Aktienkurs fällt um 4 Prozent!
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, hat der US-Elektroautobauer Lucid seine Produktionsprognose für das Gesamtjahr gesenkt. Statt der geplanten mehr als 10.000 Fahrzeuge rechnet das Unternehmen nun nur noch mit 8000 bis 8500 Fahrzeugen. Diese Ankündigung führte zu einem Rückgang der Aktien um vier Prozent im nachbörslichen Handel. Diese Enttäuschung in…
-
Verbraucherschutz
Winterreifen im Internet kaufen: Vorsicht vor Fake-Shops – Verbraucherzentrale warnt vor fünf Anbietern. Lese hier, was zu beachten ist!
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de warnt die Verbraucherzentrale Hamburg vor Fake-Shops im Internet, die besonders beim Kauf von Winterreifen aufgetaucht sind. Die Webseiten locken mit verlockenden Angeboten und wirken äußerst professionell, was das Vertrauen der Kunden weckt. Es gibt eine Liste mit fünf Anbietern, die unbedingt vermieden werden sollten. Darüber…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt vor falschen PayPal-Anrufen – So schützen Sie sich vor Betrügern
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, betonte die Verbraucherzentrale die Warnung vor einer neuen Betrugsmasche, bei der sich die Betrüger am Telefon als Mitarbeiter des Online-Bezahldiensts PayPal ausgeben. Die Verbraucherzentrale berichtete bereits vor einigen Wochen von dieser Telefon-Masche, bei der die Betrüger darauf drängen, eine Tastenkombination zu drücken. Auch der WDR…
-
Verbraucherschutz
ING Bank Kunden aufgepasst: Verbraucherzentrale warnt vor neuer Betrugsmasche
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, warnt die Verbraucherzentrale NRW vor einer Betrugsmasche, die Kunden der ING Bank betrifft. Dabei erhalten die Kunden gefälschte E-Mails, die sie dazu auffordern, auf einen Link zu klicken, um angeblich ein Service-Update durchzuführen und Einschränkungen für ihr Konto zu vermeiden. Diese Betrugsmasche kann schwerwiegende Folgen…
-
Verbraucherschutz
Kabelanschluss ab 2024 selbst organisieren: Finanzexperte warnt vor möglicher Kostenfalle
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, müssen sich Mieter ab dem 1. Juli 2024 selbst um ihren TV-Empfang kümmern, da das sogenannte „Nebenkostenprivileg“ wegfallen wird. Vermieter dürfen ab diesem Zeitpunkt die Kosten für Kabelanschlüsse nicht mehr über die Nebenkosten abrechnen. Dadurch müssen Mieter eigenständig Verträge mit Kabelanbietern abschließen. Die Verbraucherzentrale und…
-
Wirtschaft
Wie das geplante Bürgergeld und die Mehrwertsteuer-Erhöhung die Gastronomie bedrohen: Finanzexperte warnt vor Umsatzeinbruch.
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de, Die Gastronomieszene steht aufgrund der geplanten Rückkehr zur 19-prozentigen Mehrwertsteuer für Speisen unter Druck. Anita Stocker, Inhaberin eines Gasthauses und Vorsitzende des Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga im Landkreis Ebersberg, warnt vor einem bevorstehenden Gastronomiesterben aufgrund der Preissteigerungen und des als zu hoch empfundenen Bürgergelds. Die…
-
Wirtschaftspolitik
Schwache Wirtschaftsentwicklung in Deutschland: Finanzexperte warnt vor langfristigem Wachstumsrückgang.
Gemäß einem Bericht von amp.zdf.de, prognostizieren führende Ökonomen in Deutschland eine schwache Wirtschaftsentwicklung. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), das Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) und das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) gehen übereinstimmend davon aus, dass die jährlichen Wachstumsraten mittelfristig unter einem Prozent liegen werden – und damit sehr viel…
-
Wirtschaft
VDMA-Präsident warnt vor Bürokratiefrust – Finanzexperte kommentiert die prekäre Lage
Gemäß einem Bericht von www.faz.net steht die deutsche Maschinenbau-Branche vor großen Herausforderungen. Der Präsident des Branchenverbandes VDMA, Karl Haeusgen, sowie Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck haben auf dem Maschinenbaugipfel in Berlin über die aktuelle Lage berichtet. Die Branche rechnet für 2024 mit einem Rückgang der Produktion um 2 Prozent und kritisiert besonders…