warnt
-
Wirtschaft
Streik im Handel: Finanzexperte warnt vor Produktknappheit vor Weihnachten
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, fehlen bereits seit einiger Zeit bestimmte Produkte in den Supermarktregalen, und vor Weihnachten könnte die Situation noch schlimmer werden. Grund dafür sind anhaltende Streiks im Rahmen eines Tarifkonflikts zwischen Handelsunternehmen und Gewerkschaften. Produkte wie Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Tiefkühlkost, Kosmetik und Toilettenpapier könnten…
-
Finanzen
Finanzexperte warnt: Geopolitische Spannungen könnten zu Marktereignissen führen
Anleger sollten nicht den Fehler machen, zu glauben, dass die Märkte auf ein erneutes Aufflammen der geopolitischen Spannungen genauso reagieren werden wie jetzt, so der CEO der Deutschen Bank, Christian Sewing. Analyse von Christian Sewings Äußerungen In seiner Rede auf dem Global Financial Leaders‘ Investment Summit in Hongkong warnte Christian…
-
Versicherung
Geldstrafe für E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen – Finanzexperte warnt vor finanziellen Risiken
Gemäß einem Bericht von fraenkischer.de, wurde am Samstag, 11. November 2023 ein 40-jähriger Mann in Heilsbronn bei einer nächtlichen Kontrolle von der Polizei gestoppt, weil er mit seinem E-Scooter unterwegs war, der weder ein Versicherungskennzeichen trug, noch einem genehmigten Typ entsprach. Dies führte zu einer Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz, und…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt: Gasheizung jetzt nicht mehr empfehlenswert – Preise steigen durch CO₂-Preis-Erhöhung
Nachdem das Heizungsgesetz lange Zeit debattiert wurde, warnt der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) nun eindringlich vor überstürzten Entscheidungen bezüglich neuer Gasheizungen in Häusern oder Wohnungen. Die Leiterin des Verbands, Ramona Pop, erklärt, dass die Preise für Gas und Öl steigen werden, da der CO₂-Preis für fossile Energieträger von Jahr zu…
-
Wirtschaftspolitik
Experte warnt vor dauerhaft hoher Inflation in Österreich: Preise im Freizeitbereich treiben die Teuerung auf 9,7 Prozent im April
Die Inflation in Österreich ist im April auf 9,7 Prozent angestiegen, hauptsächlich durch Preiszuwächse im Freizeitbereich und bei Dienstleistungen. Dieser Anstieg wird durch steigende Preise für Flüge, Beherbergung und Gastronomie in Österreich und beliebten Urlaubsdestinationen im Ausland verursacht. Gemäß einem Bericht von www.derstandard.at, Als Finanzexperte ist es wichtig, die Auswirkungen…
-
Verbraucherschutz
Warum die Verbraucherzentrale vor der Shopping-App Temu warnt – Finanzexperte klärt auf
Gemäß einem Bericht von www.express.de, Die Verbraucherzentrale warnt vor der Shopping-App Temu, die in Deutschland immer beliebter wird, insbesondere bei jüngeren Konsumenten. Aber warum warnt die Verbraucherzentrale vor dieser App? Die App Temu hat in letzter Zeit an Popularität und auch an Kundenstamm in Deutschland gewonnen, insbesondere bei jüngeren Konsumenten,…
-
Immobilien
Immobilienpreise in Frankfurt sinken, VDP warnt vor weiterem Rückgang
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, zeigen Daten des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP) einen starken Rückgang der Immobilienpreise in deutschen Metropolen. Besonders betroffen ist Frankfurt, wo die Preise um 9,1 Prozent gesunken sind. Auch in anderen Städten wie München, Hamburg, Köln, Stuttgart, Düsseldorf und Berlin wurden Rückgänge verzeichnet. Diese Zahlen sind…
-
Finanzen
Finanzexperte warnt: E-Autobauer Lucid senkt Produktionsprognose – Aktienkurs fällt um 4 Prozent!
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, hat der US-Elektroautobauer Lucid seine Produktionsprognose für das Gesamtjahr gesenkt. Statt der geplanten mehr als 10.000 Fahrzeuge rechnet das Unternehmen nun nur noch mit 8000 bis 8500 Fahrzeugen. Diese Ankündigung führte zu einem Rückgang der Aktien um vier Prozent im nachbörslichen Handel. Diese Enttäuschung in…
-
Verbraucherschutz
Winterreifen im Internet kaufen: Vorsicht vor Fake-Shops – Verbraucherzentrale warnt vor fünf Anbietern. Lese hier, was zu beachten ist!
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de warnt die Verbraucherzentrale Hamburg vor Fake-Shops im Internet, die besonders beim Kauf von Winterreifen aufgetaucht sind. Die Webseiten locken mit verlockenden Angeboten und wirken äußerst professionell, was das Vertrauen der Kunden weckt. Es gibt eine Liste mit fünf Anbietern, die unbedingt vermieden werden sollten. Darüber…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte warnt vor falschen PayPal-Anrufen – So schützen Sie sich vor Betrügern
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, betonte die Verbraucherzentrale die Warnung vor einer neuen Betrugsmasche, bei der sich die Betrüger am Telefon als Mitarbeiter des Online-Bezahldiensts PayPal ausgeben. Die Verbraucherzentrale berichtete bereits vor einigen Wochen von dieser Telefon-Masche, bei der die Betrüger darauf drängen, eine Tastenkombination zu drücken. Auch der WDR…