warnt
-
Verbraucherschutz
Falschlieferungen bei Amazon: Finanzexperte warnt vor Schwierigkeiten bei Rückzahlungen
Es scheint vermehrt zu Falschlieferungen bei Amazon zu kommen. Kunden erhalten etwa Druckertinte statt eines Laptops. Das Geld zurückzubekommen, ist schwer. Gemäß einem Bericht von www.op-online.de warnt die Verbraucherzentrale davor, dass Kunden seit einiger Zeit immer wieder Pakete von Amazon erhalten, in denen nicht die bestellten Artikel enthalten sind. Obwohl…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte warnt vor Schwächung des Wachstumschancengesetzes – DIHK besorgt um deutsche Wirtschaft
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) äußert Bedenken hinsichtlich der Wirksamkeit des Wachstumschancengesetzes von Finanzminister Christian Lindner. Das Gesetz hat das Ziel, die deutsche Wirtschaft durch Steueränderungen und Bürokratieabbau jährlich um durchschnittlich sieben Milliarden Euro zu entlasten. DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben lobt zwar die Ziele und Maßnahmen des Gesetzes, bemängelt jedoch,…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale warnt vor Preiserhöhung des Deutschlandtickets: Finanzielle Stabilität gefährdet.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, könnte das Deutschlandticket in Zukunft teurer werden, was die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) alarmiert. Die derzeitige Preismarke von 49 Euro für das landesweit gültige Nahverkehrsticket wird bereits von einigen Verbrauchern als zu hoch angesehen. Die Vorständin des vzbv, Ramona Pop, warnte vor einer möglichen Preissteigerung, da…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt vor anhaltender wirtschaftlicher Talfahrt in der Region Oberland im Landkreis Miesbach
Kein Text gefunden. Den Quell-Artikel bei www.merkur.de lesen Zum Artikel
-
Verbraucherschutz
Hohe Beschwerdenzahl: Postbank und DSL-Bank mit IT-Problemen – Finanzexperte warnt Kunden
Gemäß einem Bericht von Merkur.de haben immer mehr Kunden der Postbank und DSL-Bank Probleme mit ihren Konten und dem Kundenservice. Die Deutsche Bank, zu der die beiden Banken gehören, hatte im ersten Halbjahr 2023 eine IT-Umstellung durchgeführt, um die Abläufe zu vereinheitlichen. Seitdem sind jedoch viele Beschwerden von Kunden eingegangen.…
-
Wirtschaft
Rentenniveau sinkt: Besorgnis erregende Entwicklung für Neurentner – Finanzexperte warnt
Das Rentenniveau in Deutschland sinkt laut neuen Zahlen der Deutschen Rentenversicherung leicht, wie ein Artikel auf der Website von fr.de berichtet. Eine Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag bestätigt dies. Neurentner, die im Jahr 2022 in Rente gegangen sind, erhalten im Durchschnitt 15 Euro weniger Rente…
-
Verbraucherschutz
Sicherheitsrisiko: Beliebte Apps wie TikTok, Instagram und Spotify können Schaden anrichten, warnt Finanzexperte
Gemäß einem Bericht von www.inside-digital.de warnt die Verbraucherzentrale vor möglichen Schäden, die durch beliebte Apps wie TikTok, Instagram oder Spotify auf dem Handy entstehen können. Eine Digitalexpertin vom Verbraucherschutz empfiehlt dennoch einige Punkte zu beachten, da viele Smartphone-Nutzer sich darüber keine Gedanken machen. Es wird darauf hingewiesen, dass Cyberkriminalität ein…
-
Verbraucherschutz
Betrugsmasche bei DHL: Verbraucherzentrale warnt vor sensiblen Daten und Geldverlust!
Vorsicht! Kund:innen von DHL und anderen Paketdienstleistern werden von der Verbraucherzentrale gewarnt: Bereits seit Monaten macht eine Masche die Runde, mit denen Betrüger:innen an persönliche Daten und Geld kommen. Betrugsmasche bei DHL: Verbraucherzentrale warnt! Das Warten auf Onlinebestellungen kann ziemlich lästig sein, nicht zuletzt wegen der Wartezeit. Wie gut, dass…
-
Verbraucherschutz
Unerwünschte Anrufe: Finanzexperte warnt vor betrügerischen Telefonverträgen.
Gemäß einem Bericht von www.hellwegradio.de, warnen die Polizei und die Verbraucherzentrale im benachbarten Gütersloh derzeit vor unseriösen Firmen oder Betrügern, die Menschen in unserer Region telefonisch teure Verträge aufdrängen wollen. Auch im Kreis Soest treten solche Betrugsmaschen immer wieder auf. Allerdings ist es den Firmen nicht erlaubt, euch unaufgefordert für…
-
Versicherung
Finanzexperte warnt: Keine Versicherung für Open Library – Stadtbibliothek Ahaus öffnet länger dank Ehrenamtlicher
Gemäß einem Bericht von www.muensterlandzeitung.de hat die Stadtbibliothek in Ahaus ihre Öffnungszeiten erweitert, jedoch ohne Versicherungsschutz. Ehrenamtliche haben dabei geholfen, diese „smarte Lösung“ umzusetzen. Ursprünglich war geplant, dass die Bibliothek an sieben Tagen in der Woche von 7 bis 21 Uhr geöffnet sein sollte. Dies konnte jedoch nicht realisiert werden,…