warnt
-
Immobilien
Bank warnt vor Überbewertung des Eigenheimmarktes in der Schweiz
Der UBS-Immobilienblasen-Index ist im dritten Quartal erneut leicht tiefer gestanden als zuvor. Die Bank warnt jedoch davor, dass der Index seit Mitte 2020 deutlich gestiegen ist und eine klare Überbewertung des Eigenheimmarkts suggeriert. Besonders in einigen Regionen wie am Zürichsee, Teilen Graubündens, im St. Galler Rheintal und in der Region…
-
Verbraucherschutz
Achtung Volksbank-Kunden: Verbraucherzentrale warnt vor neuer Phishing-Attacke – So erkennen Sie den Betrug
Gemäß einem Bericht von www.ruhr24.de, Volksbank-Kunden sind derzeit von einem neuen Phishing-Angriff betroffen, vor dem die Verbraucherzentrale warnt. Die betrügerische Mail behauptet fälschlicherweise, dass das Konto des Empfängers gesperrt sei, und fordert dazu auf, sensible Daten über einen Link einzugeben, um das Konto wieder freizuschalten. Diese Art von Betrug nimmt…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt: Frankreichs Schulden gefährden Stabilität der Eurozone
Gemäß einem Bericht von deutsche-wirtschafts-nachrichten.de, Die Schuldenlage in Frankreich bereitet zunehmend Sorgen, da die zweitgrößte Volkswirtschaft der Eurozone stark überschuldet ist und die Aussicht auf einen Abbau des Schuldenbergs düster erscheint. Dies stellt eine ernsthafte Gefahr für die Stabilität der Eurozone dar, vergleichbar mit der Situation in Italien. Die steigende…
-
Verbraucherschutz
Experte warnt: Verbraucherzentralen bemängeln überhöhte Abschläge trotz neuer Preisbremsen
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, Seit dem 1. März 2023 greift die Gas-, Wärme- und Strompreisbremse. Die Verbraucherzentralen warnen jedoch schon jetzt vor überhöhten Abschlägen. Die Preise für Energie stiegen insbesondere durch den Krieg in der Ukraine deutlich an. Die Preisbremsen für Gas, Wärme und Strom, die am 1. März…
-
Aktienmarkt
Aktienrally birgt Risiken: Finanzexperte warnt vor begrenzter Breite der Kursgewinne und Überbewertung von Tech-Unternehmen
Die Aktienmärkte erlebten in letzter Zeit eine bemerkenswerte Rally, doch warnen Experten vor einem möglichen Ikarus-Effekt. Laut Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei JP Morgan Asset Management, gibt es einige spezifische Merkmale der aktuellen Aktienrally, die zur Vorsicht mahnen. Insbesondere weist er darauf hin, dass nur wenige Unternehmen für den Anstieg des…
-
Verbraucherschutz
Falschlieferungen bei Amazon: Finanzexperte warnt vor Schwierigkeiten bei Rückzahlungen
Es scheint vermehrt zu Falschlieferungen bei Amazon zu kommen. Kunden erhalten etwa Druckertinte statt eines Laptops. Das Geld zurückzubekommen, ist schwer. Gemäß einem Bericht von www.op-online.de warnt die Verbraucherzentrale davor, dass Kunden seit einiger Zeit immer wieder Pakete von Amazon erhalten, in denen nicht die bestellten Artikel enthalten sind. Obwohl…
-
Wirtschaftspolitik
Finanzexperte warnt vor Schwächung des Wachstumschancengesetzes – DIHK besorgt um deutsche Wirtschaft
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) äußert Bedenken hinsichtlich der Wirksamkeit des Wachstumschancengesetzes von Finanzminister Christian Lindner. Das Gesetz hat das Ziel, die deutsche Wirtschaft durch Steueränderungen und Bürokratieabbau jährlich um durchschnittlich sieben Milliarden Euro zu entlasten. DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben lobt zwar die Ziele und Maßnahmen des Gesetzes, bemängelt jedoch,…
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale warnt vor Preiserhöhung des Deutschlandtickets: Finanzielle Stabilität gefährdet.
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, könnte das Deutschlandticket in Zukunft teurer werden, was die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) alarmiert. Die derzeitige Preismarke von 49 Euro für das landesweit gültige Nahverkehrsticket wird bereits von einigen Verbrauchern als zu hoch angesehen. Die Vorständin des vzbv, Ramona Pop, warnte vor einer möglichen Preissteigerung, da…
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt vor anhaltender wirtschaftlicher Talfahrt in der Region Oberland im Landkreis Miesbach
Kein Text gefunden. Den Quell-Artikel bei www.merkur.de lesen Zum Artikel
-
Verbraucherschutz
Hohe Beschwerdenzahl: Postbank und DSL-Bank mit IT-Problemen – Finanzexperte warnt Kunden
Gemäß einem Bericht von Merkur.de haben immer mehr Kunden der Postbank und DSL-Bank Probleme mit ihren Konten und dem Kundenservice. Die Deutsche Bank, zu der die beiden Banken gehören, hatte im ersten Halbjahr 2023 eine IT-Umstellung durchgeführt, um die Abläufe zu vereinheitlichen. Seitdem sind jedoch viele Beschwerden von Kunden eingegangen.…