Warnung
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale warnt: Vorsicht vor Temu!
Die Verbraucherzentrale warnt vor der Schnäppchen-App Temu: Erfahren Sie hier, warum günstige Angebote nicht immer ein Vorteil sind. Schützen Sie sich vor potenziellen Risiken beim Online-Shopping.
-
Verbraucherschutz
Phishing-Warnung: Comdirect-Kunden im Visier der Betrüger
Neue Phishing-Masche bedroht Comdirect-Kunden. Betrüger setzen auf raffinierte Methoden, um an sensible Bankdaten zu gelangen. Verbraucherzentrale warnt vor perfider Betrugsmasche. Schützen Sie sich jetzt!
-
Verbraucherschutz
Vorsicht vor Fake-Shops beim Online-Fahrradkauf
Vorsicht vor betrügerischen Fahrradshops! Verbraucherzentrale warnt vor Shops wie eradprofi.com und gibt Tipps, um Fake-Shops zu erkennen. Schützen Sie sich vor Online-Betrug!
-
Wirtschaftspolitik
Dexit: Warnung vor AfD-Plänen für Deutschland – Experte erklärt wirtschaftliche Konsequenzen
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, warnt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln davor, welche wirtschaftlichen Konsequenzen ein möglicher EU-Austritt Deutschlands haben könnte. Laut dem Leiter des Berliner IW-Büros, Knut Bergmann, könnte Deutschland rund zehn Prozent seiner Wirtschaftsleistung verlieren, was einem jährlichen Wohlstandsverlust von 400 bis 500 Milliarden Euro…
-
Aktienmarkt
US-Investoren überbewerten Technologiewerte – Warnung vor drohender Talfahrt
Gemäß einem Bericht von www.finanznachrichten.de, sehen die Citigroup-Aktienstrategen das Risiko eines großen Abverkaufs bei US-Aktien, insbesondere bei Big-Tech-Werten, aufgrund einer gefährlich hohen bullischen Positionierung von Investoren im Nasdaq-100. Die Positionierung in den Nasdaq-100-Futures ist nach Ansicht der Citi-Strategen gefährlich nach oben gedehnt worden. Short-Positionen bei den Index-Futures wurden „vollständig abgebaut“,…
-
Wirtschaftspolitik
NRW-Finanzexperte: Warnung vor AfD schützt Wirtschaft
Laut tagesschau.de, in einem Artikel vom 30.01.2024 16:00 Uhr zeigen sich Konzerne in NRW besorgt über das Erstarken der rechtsextremen Partei AfD. Ökonomen und Firmenchefs rufen die Wirtschaft auf, deutlich Stellung zu beziehen und sich öffentlich gegen Rechtsextremismus zu positionieren. Die Pläne der AfD werden als Gefahr für die deutsche…
-
Wirtschaft
Warnung vor EU-Lieferkettengesetz: Deutsche Wirtschaft macht Druck auf Olaf Scholz
Gemäß einem Bericht von www.welt.de, hat die deutsche Wirtschaft Bundeskanzler Olaf Scholz vor dem geplanten EU-Lieferkettengesetz gewarnt. In einem Brief an den SPD-Politiker warnten Vertreter der deutschen Industrie, dass Unternehmen mit erheblicher Rechtsunsicherheit, Bürokratie und unkalkulierbaren Risiken konfrontiert werden könnten. Dies könnte dazu führen, dass sich Unternehmen aus Europa zurückziehen…
-
Verbraucherschutz
Duisburger Verbraucherzentrale langfristig gesichert: Warnung vor Betrugsmaschen und hoher Nachfrage nach Energieberatung
Gemäß einem Bericht von www.waz.de, Die Verbraucherzentrale in Duisburg ist für fünf weitere Jahre gesichert. Das Team um Paulina Wleklinski warnt aktuell vor Betrugsmaschen, insbesondere untergeschobenen Mobilfunkverträgen, die als ungewollte Verträge enden. Laut Lisa Wagner, Duisburgs Beigeordnete für Verbraucherschutz, gibt es jährlich rund 7000 Verbraucheranliegen, was auf die hohe Nachfrage…
-
Verbraucherschutz
Aktuelle Warnung vor gefälschten E-Mails: Diese bekannten Unternehmen werden für Phishing missbraucht
Gemäß einem Bericht von www.bild.de, warnt die Verbraucherzentrale vor einer Zunahme von betrügerischen E-Mails, die vorgeben, von bekannten Firmen wie DHL, Targobank, Sparkassen, ING, Volksbank, Commerzbank und Disney+ zu stammen. Diese E-Mails zielen darauf ab, persönliche Daten von Verbrauchern abzufischen und sie dann zu betrügerischen Zwecken zu nutzen. Die Betrüger…