Wechsel
-
Versicherung
Agencio-Übernahme: Arend Arends neu im Vorstand – Wechsel an der Spitze!
Ammerländer Versicherung übernimmt Agencio, Arend Arends wird neuer Vorstand. Strukturveränderungen und Zukunftsperspektiven.
-
Immobilien
Wechsel an der Spitze: Sascha Klaus übernimmt Immobilienressort der LBBW!
Thorsten Schönenberger tritt am 1. August 2025 von der LBBW-Ressortleitung Immobilien an Sascha Klaus ab, nach erfolgreicher Integration der Berlin Hyp.
-
Versicherung
Transfer-Knaller: Woltemade steht vor Wechsel zum FC Bayern!
Nick Woltemade plant einen Wechsel vom VfB Stuttgart zum FC Bayern. Einigung bis 2030 steht, jedoch keine Verkaufsabsicht Stuttgarts.
-
Versicherung
Manuela Moog übernimmt das IT-Ressort der DEVK – ein Wechsel mit Weitblick!
Manuela Moog übernimmt ab November 2025 das IT-Ressort der DEVK und bringt umfangreiche Erfahrung aus der Versicherungsbranche mit.
-
Finanzen
Schneller Wechsel: Stromanbieter ab Juni in 24 Stunden wechseln!
Ab dem 6. Juni 2025 ist der Stromanbieterwechsel werktags in 24 Stunden möglich. Informieren Sie sich über die neuen Regelungen und die MaLo-ID.
-
Finanzen
HEV Bern: Spannende Einblicke und Wechsel an der Spitze bei GV 2025!
Am 21.05.2025 fand die HEV Bern GV mit Adrian Haas' Vortrag zu Wohnpolitik und wichtigen Finanzbeschlüssen statt.
-
Versicherung
Wechsel von privater zu gesetzlicher Krankenkasse: Ausnahmen und Möglichkeiten
Erfahren Sie, ob ein Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung möglich ist und welche Ausnahmen es gibt. Wichtige Infos hier!
-
Versicherung
Umfrage der ADAC Autoversicherung: 46 Prozent der Autofahrer erwägen Wechsel der Kfz-Versicherung
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, Die Umfrage der ADAC Autoversicherung hat ergeben, dass 46 Prozent der Autofahrer in Deutschland offen für einen Wechsel der Kfz-Versicherung sind. Besonders Autofahrer zwischen 30 und 39 Jahren zeigen sich wechselbereit. Interessant ist auch, dass die meisten Autofahrer (90 Prozent) mit dem Leistungsumfang ihrer aktuellen…
-
Finanzen
Türkische Zentralbank mit neuem Chef: Was bedeutet der Wechsel an der Spitze für die Finanzpolitik?
Gemäß einem Bericht von www.faz.net hat die türkische Zentralbank einen neuen Chef. Fatih Karahan wurde zum neuen Leiter der Notenbank ernannt, nachdem die bisherige Chefin Hafize Gaye Erkan überraschend zurückgetreten war. Die 44-jährige Erkan war wegen Vorwürfen der Vetternwirtschaft unter Druck geraten, die zu ihrem Rücktritt führten. Ihr Nachfolger, der…
-
Finanzen
Krankenkassenbeiträge erhöht: Millionen betroffen, Wechsel lohnt sich – Finanzexperte gibt Rat
Gemäß einem Bericht von www.fr.de, steigen die Zusatzbeiträge der Krankenkassen, was Millionen von Versicherten betrifft. Ein Wechsel der Krankenkasse könnte sich lohnen, aber es gibt einige Dinge, die dabei beachtet werden müssen. Laut Auskunft der Servicezeit des WDR sind mehr als 20 Millionen Versicherte von den Preiserhöhungen betroffen, da 36…