Weltwirtschaft
-
Wirtschaft
EU und CPTPP: Ein Handelsbündnis, das die Weltwirtschaft revolutioniert!
Die EU plant enge Handelsbeziehungen zum CPTPP, um geopolitische Spannungen zu adressieren und Chinas Einfluss entgegenzuwirken.
-
Wirtschaftspolitik
Weltwirtschaft in Gefahr: Stagflation und geopolitische Risiken wachsen!
Zentralbanken warnen vor Stagflation und geopolitischen Risiken. Aktuelle Umfragen zeigen wachsende Sorgen um die Wirtschaftspolitik.
-
Finanzen
Trump’s Schuldenkrise: Bedroht seine Politik die Weltwirtschaft?
Die US-Schuldenkrise und Trumps Wirtschaftspolitik beeinträchtigen globale Märkte. Was bedeutet das für Inflation und Investitionen?
-
Wirtschaft
Dollar in Gefahr: Verliert die USA die Kontrolle über die Weltwirtschaft?
Erfahren Sie am 1. Juni 2025, wie der Dollar seine Führungsrolle als Weltwährung in den USA verliert und welche Auswirkungen das hat.
-
Wirtschaftspolitik
Dollarschwäche: Risiken und Chancen für die Weltwirtschaft im Blick!
Analyse der wirtschaftspolitischen Herausforderungen und Chancen inmitten der Dollar-Schwäche und geopolitischen Unsicherheiten.
-
Wirtschaft
Schuldenbremse bremst deutschen Aufschwung: Studie prognostiziert globale Wirtschaftserholung
Deutschland kämpft trotz globaler Wirtschaftserholung mit Schuldenbremse – Experten warnen vor Wachstumsausbremser. Erfahren Sie mehr in unserem aktuellen Artikel über die Weltwirtschaft.
-
Investitionen
Robert Halver kritisiert Sell in May and go away als überholt
Erfahren Sie von Robert Halver, warum Sprichwörter an der Börse ausgedient haben und welche Faktoren die Märkte wirklich bewegen. Einblick in aktuelle Entwicklungen, US-Notenbanksitzung und mehr!
-
Wirtschaft
Deutschland mit schwächstem Wachstum in G7-Staaten
Erfahren Sie, warum die Weltwirtschaft trotz Herausforderungen stabil bleibt. Analyse von IWF-Prognosen und die Rolle der USA und Schwellenländer.
-
Wirtschaft
Wirtschaftsindustrie warnt vor weiterem Abwärtstrend
Die deutschen Wirtschaftsaussichten für 2024 sind düster, mit einem erwarteten weiteren Rückgang. Die Industrie warnt vor anhaltendem Abwärtstrend und fordert dringend Reformen. #Deutschland #Wirtschaft #2024 #Abwärtstrend #Reformen
-
Aktienmarkt
Ölpreise steigen nach Israels Angriff auf den Iran
Streit zwischen Israel und dem Iran könnte die Wirtschaft bedrohen. Experten warnen vor einer möglichen Sperrung der Straße von Hormus und steigenden Ölpreisen. ⚠️🛢️ #Wirtschaft #HormusKrise