Weltwirtschaft
-
Aktienmarkt
Finanzexperte analysiert: «Die Weltwirtschaft rutscht in eine Rezession» – Was bedeutet das für Anleger?
Gemäß einem Bericht von www.fuw.ch, warnt die Ökonomin Joyce Chang vor einer Rezession in der Weltwirtschaft. Sie betont, dass die gesamtwirtschaftlichen Daten gut seien, aber die Stimmung dennoch schlecht ist. Laut Chang sei der Pessimismus in den USA auf die erhöhten Schuldzinsen für kleinere Unternehmen, Autokredite, Kreditkarten und Hypotheken zurückzuführen.…
-
Wirtschaft
Moody s senkt Kreditwürdigkeitsausblick Chinas auf negativ: Wie wirkt sich das auf die Weltwirtschaft aus?
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, hat die Ratingagentur Moody’s den Ausblick der Kreditwürdigkeit Chinas wegen der schwächelnden Wirtschaft und der hohen Verschuldung der Volksrepublik gesenkt. Der Ausblick wurde von „stabil“ auf „negativ“ herabgestuft, obwohl die Kreditwürdigkeit weiterhin mit der Note A1 bewertet wird. Dies deutet jedoch darauf hin, dass eine…
-
Investitionen
Aktienmärkte im Aufschwung: Wie nachhaltig ist das Weihnachtsrally? Unsicherheiten über Weltwirtschaft und Zinsen bleiben.
Gemäß einem Bericht von www.nzz.ch, verzeichnen die Aktienmärkte einen starken Aufschwung, wobei Anleger auf ein sogenanntes Weihnachts- oder Jahresendrally hoffen. Die Hoffnung gründet sich auf die gesteigerte Konsumlust der Verbraucher, die durch Werbeaktionen und Rabatte während des Black Friday geweckt wurde, sowie auf die positiven Entwicklungen der Börsen seit Jahresbeginn.…
-
Aktienmarkt
Chinesischer Renminbi – Währung: China als ehemaliger Wachstumsmotor der Weltwirtschaft kämpft mit Schwierigkeiten
Gemäß einem Bericht von www.4investors.de richtet sich aktuell alle Aufmerksamkeit auf China, da das Land lange Zeit als Wachstumsmotor für die Weltwirtschaft galt. Allerdings schwächelt China derzeit und es ist keine Besserung in Sicht. Hinzu kommt ein zunehmender Protektionismus, da der Westen versucht, sich unabhängiger von China zu machen und…
-
Wirtschaftspolitik
Deutschland wird zum Sorgenfall der Weltwirtschaft – Regierung sollte Strukturreformen durchsetzen
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, ist Deutschland zum Sorgenfall der Weltwirtschaft geworden und es besteht die Möglichkeit, dass dies auch langfristig so bleiben wird. Die deutsche Volkswirtschaft verzeichnet in diesem Jahr, laut dem Internationalen Währungsfonds (IWF), einen Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,5 Prozent. Selbst Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck musste seine Wachstumsprognose…
-
Ratgeber Allgemein
Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Weltwirtschaft
Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Weltwirtschaft Der Klimawandel ist zweifellos eine der größten Herausforderungen, denen die Menschheit derzeit gegenübersteht. Neben den ökologischen und sozialen Auswirkungen hat der Klimawandel auch erhebliche Konsequenzen für die Weltwirtschaft. In diesem Artikel werden wir uns mit den Auswirkungen des Klimawandels auf die Weltwirtschaft befassen…
-
Ratgeber Allgemein
Steuerparadiese und ihre Auswirkungen auf die Weltwirtschaft
Steuerparadiese und ihre Auswirkungen auf die Weltwirtschaft Einleitung Steuerparadiese sind Länder oder Gebiete, die niedrige Steuersätze oder andere Vorteile für Unternehmen oder Einzelpersonen bieten, um ihr Kapital anzuziehen. Solche Länder haben oft auch strenge Bankgeheimnisse und sind beliebte Ziele für Offshore-Finanzierung und Steuervermeidung. In diesem Artikel werden wir uns genauer…