Werbung
-
Verbraucherschutz
VZBV klagt gegen Amazon Prime Video: Werbung oder höhere Kosten?
Verbraucherzentrale klagt gegen Amazon-Prime Video wegen Werbung - Erfahren Sie, warum Verbraucherschützer rechtlich gegen den Streamingdienst vorgehen und welche Folgen dies für die Nutzer hat. #Verbraucherschutz #AmazonPrime Video #Klage #Werbung
-
Investitionen
Letzte Chance für große Rallye bei Bettermoo(d) – bald ein möglicher Milliardenkonzern?
Entdecken Sie die mögliche große Ankündigung am Montag für die Aktie von bettermoo(d). Erfahren Sie, warum eine Positionierung vor der erwarteten Rallye sinnvoll sein könnte. Spekulieren Sie klug mit dieser Chance! #Aktienhandel #bettermoo(d) #MontagLetzteChance #PotenziellerRallye.
-
Investitionen
Spannender Turnaround bei bettermoo(d): Wird der nächste 300%-Move erwartet?
Jetzt handeln und potenzielle Aktienchance bei Bettermoo(d) Corp nicht verpassen! Ein neuer Höhenflug steht bevor – alle Details hier. #Aktien #Investieren #Börse"
-
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale NRW warnt vor irreführender Werbung mit „Cardio“-Produkten
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt vor irreführender Werbung mit „Cardio“-Nahrungsergänzungsmitteln, die im Internet mit unrealistischen Heilsversprechen und gefälschter Promi-Werbung beworben werden. Die beworbenen „Cardio“-Produkte sind in Wirklichkeit keine Arzneimittel, sondern Nahrungsergänzungsmittel. Die Verbraucherzentrale hat festgestellt, dass die Werbung für diese Produkte medizinische Wirkungen vortäuscht, die gesetzlich…
-
Verbraucherschutz
Amazon Prime Video mit Werbung – Finanzexperte erklärt Alternativen und rechtliche Diskussionen
Gemäß einem Bericht von www.heise.de, Seit Februar 2024 ist Amazon Prime Video nicht mehr werbefrei. Werbung, die zwischen 30 Sekunden und 2 Minuten lang ist, wird jetzt während eines Films oder einer Serie gezeigt. Der Artikel erklärt, wie Nutzer die Werbung umgehen oder ausschalten können, zum Beispiel durch ein kostenpflichtiges…
-
Verbraucherschutz
Amazon Prime Video: Verbraucherschützer planen Sammelklage gegen geplante Werbung
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die Verbraucherzentrale Sachsen plant eine Sammelklage gegen den Streamingdienst Prime Video von Amazon. Der Grund dafür ist die geplante Einführung von Werbung in Filmen und Serien des Video-Streamingangebots von Amazon. Kunden, die werbefrei streamen möchten, müssen künftig einen zusätzlichen Aufpreis zahlen. Die Verbraucherzentrale hält diese…
-
Verbraucherschutz
Amazon Prime Werbung im Standard-Abo: Finanzexperte kritisiert Änderungen für Verbraucher
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, treten ab Februar einige Änderungen bei verschiedenen Streaming-Anbietern in Kraft. Netflix schaltet seinen Dienst auf einigen alten Geräten ab, Spotify erhöht den Abopreis und Amazon Prime spielt Werbung im Standard-Abo aus. Amazon Prime-Kunden müssen keine neuen Bedingungen akzeptieren, da das Abo automatisch angepasst wird. Die…
-
Verbraucherschutz
Amazon-Prime-Kunden aufgepasst: Verbraucherzentrale plant Sammelklage wegen Werbung
Gemäß einem Bericht von www.lvz.de, plant die Verbraucherzentrale Sachsen eine Sammelklage gegen den Streamingdienst Amazon Prime Video. Der Grund dafür ist, dass Amazon künftig mehr Werbung bei seinen kostenpflichtigen Inhalten ausspielen will. Die Verbraucherzentrale hält diese Einführung für rechtswidrig und behauptet, dass der Dienst in der Vergangenheit als werbefrei beworben…
-
Verbraucherschutz
Amazon Prime Video: Preiserhöhung und Werbung – Was bedeutet das für Kunden und Verbraucher?
Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, haben Streamingdienste wie Netflix und Amazon ihre Abo-Preise erhöht und zeigen nun auch Werbung, was vorher nicht der Fall war. Bei Amazon Prime beispielsweise werden nun Werbeunterbrechungen vor und während der Wiedergabe von Serien und Filmen angezeigt, es sei denn, man zahlt monatlich 2,99 Euro…