Wettbewerbsfähigkeit
-
Wirtschaftspolitik
Deutsche Exporte schwächeln: Wo bleibt die Wettbewerbsfähigkeit?
Die deutsche Wirtschaft kämpft mit rückläufigen Exportanteilen und Wettbewerbsfähigkeit. Dringende Reformen sind notwendig.
-
Wirtschaft
Top-Manager warnen: KI-Gesetz gefährdet Europas Wettbewerbsfähigkeit!
Europäische Unternehmen warnen vor Risiken des KI-Gesetzes. Manager fordern Aufschub zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit.
-
Investitionen
Zukunft der Bauwirtschaft: Politische Maßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit!
Artikel zu Investitionen diskutiert zentrale Forderungen an die Bundesregierung zur Stärkung der Finanzmärkte, Bauwirtschaft und politischen Zusammenarbeit in Deutschland.
-
Wirtschaft
Österreichs Löhne steigen rasant: Gefahr für die Wettbewerbsfähigkeit!
Österreich verzeichnet signifikante Lohnsteigerungen, die über dem Euroraum liegen, während die Wettbewerbsfähigkeit sinkt.
-
Investitionen
Wettbewerbsfähigkeit der EU: Draghi-Bericht fordert schnelle Reformen!
Debatte im EU-Parlament zu Investitionen: Draghi-Bericht fordert smartere Strategien für Wettbewerbsfähigkeit und grenzüberschreitende Kapitalströme.
-
Wirtschaftspolitik
„Familienunternehmen kritisieren Ampel-Regierung: ‚Verfehlte Wirtschaftspolitik‘ schädigt Standort“
Familienunternehmer klagen über Ampel-Politik: Sinkendes Vertrauen in Deutschland als Standort. Forderung nach Wirtschaftswende und Steuersenkungen. Find out more.
-
Wirtschaftspolitik
Finanzminister Lindner warnt vor harten Einschnitten
Finanzminister Lindner warnt vor harten Einschnitten in Deutschland. Experten diskutieren mögliche Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Was bedeutet das für die Bürger? Finde es heraus!
-
Wirtschaft
Mario Draghi ruft zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit auf
Erfahren Sie die wertvollen Lehren von Mario Draghi und Enrico Letta über europäische Wettbewerbsfähigkeit. Ein Blick auf die Zukunft der EU-Wirtschaft.
-
Wirtschaft
Familienunternehmer kritisieren Ampel-Politik
„Unternehmer in Sorge: Verbandspräsidentin kritisiert die Ampel-Politik scharf. Deutschland droht der Mittelstand die Luft zum Atmen zu nehmen.“ 🇩🇪 #Wirtschaftspolitik #Familienunternehmen #Deutschland
-
Wirtschaft
Arbeitslosigkeit erreicht Rekordhoch: IW-Studie zeigt alarmierende Zahlen
Die Arbeitslosenquote steigt auf den höchsten Stand seit 2015, wie eine aktuelle IW-Studie zeigt. Unternehmen reagieren mit Sparmaßnahmen. Erfahre mehr darüber hier.