Wettbewerbsfähigkeit
-
Wirtschaft
Mittelstand in der Krise: Politik muss handeln, bevor es zu spät ist
Erfahren Sie, warum Politik die Wirtschaft fördern muss, die Bürokratie reduzieren und wie dies die Zukunft Deutschlands beeinflusst. CEO teilt seine Perspektive.
-
Wirtschaft
Mittlerstandsstimmung auf Tiefpunkt: Rezession bedroht Wirtschaft
Die deutsche Wirtschaftsstimmung im Mittelstand sinkt auf den tiefsten Stand seit 15 Jahren. Erfahren Sie, warum Unternehmen so pessimistisch sind und welche Auswirkungen dies auf die Wirtschaft hat. #Wirtschaft #Finanzkrise #Creditreform #Investitionsbereitschaft
-
Wirtschaft
Hessische Unternehmen kritisch: EU als Wirtschaftsstandort in Gefahr
Hessische Unternehmer zweifeln an EU als Standort aufgrund steigender Bürokratie und Regulierungsdichte. Erfahren Sie mehr über ihre Bedenken und die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. #Hessen #EU #Unternehmensstandort
-
Wirtschaft
Hessische Unternehmer skeptisch: Europa als Standort in Gefahr
Die Attraktivität der EU als Unternehmensstandort in Frage gestellt: Warum viele hessische Unternehmer besorgt sind. Neue Umfrageergebnisse und Standpunkte zur europäischen Integration. Was bedeutet das für die Zukunft?
-
Wirtschaft
China s Überkapazitäten für Energiewende-Produkte: Mythos oder Realität?
"Erfahren Sie mehr über Chinas wachsende Produktionskapazitäten und die Auswirkungen auf den globalen Markt. Ein Blick auf die Herausforderungen und Chancen von 'China macht Sachen'."
-
Wirtschaft
Deindustrialisierung bedroht Wirtschaftsstandort Deutschland
Aktuelle Berichterstattung über Investitionen im Ausland und die Kritik eines Unternehmers an der Ampel-Koalition in Deutschland. Einblicke in die Internationalisierung der Wirtschaft und die Herausforderungen für den Standort. #Investitionen #Wirtschaftswachstum #Unternehmerkritik
-
Investitionen
Varta: Strategien gescheitert – Cyberattacke als Wendepunkt?
Finanzielle Flaute bei Varta: Batteriehersteller in der Krise - Probleme, Pläne und der Weg zur Rettung. Entdecken Sie die Hintergründe jetzt.
-
Wirtschaftspolitik
Bürokratieabbau: Von der Leyen signalisiert Entlastungen
Europäische Kommissionspräsidentin von der Leyen verspricht Bürokratieabbau für die deutsche Wirtschaft. Erfahren Sie mehr über die geplanten Entlastungen und Reaktionen aus der Politik. #VonderLeyen #Bürokratieabbau #Wirtschaftsnews
-
Wirtschaftspolitik
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen fordert mehr Tempo in der EU
EU must "shift into a higher gear" according to Ursula von der Leyen. Find out how the EU plans to boost competitiveness and reduce bureaucracy. Stand: 10.04.2024. Lesedauer: 2 Minuten.