Wirtschaft
-
Wirtschaft
Wirtschaft in Bayern schlägt Alarm: Grenzkontrollen bringen massive Verluste!
Bayerische Wirtschaft kritisiert verschärfte Grenzkontrollen, die zu Umsatzverlusten und Logistikproblemen führen.
-
Wirtschaftspolitik
Deutsche Wirtschaft erholt sich: Größtes Wachstum seit drei Jahren!
Die deutsche Wirtschaft wächst im ersten Quartal 2025 nach Pandemie-bedingter Schrumpfung. Rohstoffpreise und Inflation beeinflussen den Aufschwung.
-
Wirtschaftspolitik
Italiens Wirtschaft unter Kontrolle: Melonis Golden-Power-Regel!
Italien unter Giorgia Meloni: Die Regierung weitet ihren wirtschaftlichen Einfluss aus und schützt nationale Interessen durch die Golden-Power-Regel.
-
Wirtschaftspolitik
Italien im Griff des Staates: Melonis Einfluss auf die Wirtschaft wächst!
Italienische Wirtschaftspolitik unter Giorgia Meloni intensiviert staatliche Eingriffe zur Sicherung nationaler Interessen.
-
Wirtschaft
Deutsche Wirtschaft überrascht: BIP-Wachstum auf 0,4 Prozent!
Die deutsche Wirtschaft wuchs im Q1 2025 um 0,4%. Gründe sind steigende Exporte, höhere Konsumausgaben und abflauende Inflation.
-
Wirtschaft
Deutsche Wirtschaft: Überraschendes Wachstum im ersten Quartal 2025!
Die deutsche Wirtschaft wuchs im Q1 2025 um 0,4%. Trotz positiver Trends bleibt ein langfristiger Aufschwung fraglich.
-
Investitionen
Nationalversammlung diskutiert über Wirtschaft und Bildung – Einblicke!
Am 22. Mai 2025 diskutierte die Nationalversammlung in Vietnam über Investitionen, Haushaltsplanung und sozioökonomische Entwicklung.
-
Wirtschaft
Bern feiert bald: Die erste Gewerbenacht bringt Wirtschaft ins Rampenlicht!
Bern führt eine „Gewerbenacht“ ein, um das Bewusstsein für lokale Wirtschaft zu stärken. Stadtrat unterstützt die Initiative.
-
Wirtschaft
Augsburgs Wirtschaft: Optimismus wächst, doch Unsicherheiten bleiben!
Erfahren Sie über die aktuelle Umfrage zur Augsburger Wirtschaft, die positive Erwartungen trotz Unsicherheiten zeigt.
-
Wirtschaftspolitik
Zukunft gesichert? Talk mit Lanz über Wirtschaft und Klimawandel!
Am 22.05.2025 diskutieren Experten in "Markus Lanz" über deutsche Wirtschaftspolitik und die Auswirkungen von Zollpolitik auf Handel und Klima.