Wirtschaft
-
Wirtschaftspolitik
Deutsche Wirtschaft am Abgrund: Stagnation statt Wachstum 2025!
Wirtschaftsprognosen für 2025 zeigen Stagnation in Deutschland. US-Zollpolitik belastet Export, Reformen und Bürokratieabbau gefordert.
-
Wirtschaft
Deutsche Wirtschaft 2025: Stagnation und steigende Arbeitslosigkeit!
Die deutsche Wirtschaft stagnierte 2025; Experten warnen vor steigender Arbeitslosigkeit und inflatorischen Risiken. Aktuelle Prognosen.
-
Wirtschaftspolitik
Berlin und Brandenburg: Wirtschaft erwartet Aufschwung nach Krise!
Unternehmen in Berlin und Brandenburg erwarten 2025 einen wirtschaftlichen Aufschwung. Dialog zwischen Wirtschaft und Politik gefordert.
-
Wirtschaftspolitik
Auftragsmangel sinkt: Deutsche Wirtschaft zeigt erste Erholungstendenzen!
Die deutsche Wirtschaft zeigt erste Anzeichen der Erholung vom Auftragsmangel, doch Unsicherheiten bleiben. Aktuelle Analysen und Prognosen.
-
Wirtschaft
Sachsens Wirtschaft unter Druck: Lichtblick oder trügerische Hoffnung?
Die Geschäftslage in Sachsen verschlechtert sich, trotz leichter Stimmungserholung. IHK-Umfragen zeigen Herausforderungen und Risiken.
-
Wirtschaft
Stagnation und Reformdruck: Deutschlands Wirtschaft 2025 vor großen Herausforderungen!
Deutschlands Wirtschaft steckt 2025 in der Stagnation. Experten warnen vor Strukturkrise und fordern Reformen für Wachstum.
-
Wirtschaft
Bayreuth im Aufbruch: Wirtschaft braucht Innovation und weniger Bürokratie!
IHK Bayreuth fordert Bürokratieabbau und Investitionsanreize für regionale Wirtschaft. Herausforderungen und Lösungen für Wachstum.
-
Wirtschaftspolitik
DAX auf Rekordhoch: Wirtschaft im Aufwind trotz Zollstreit und Rückschläge!
Wirtschaftspolitik im Fokus: DAX-Reaktionen auf Trumps Zölle, geopolitische Risiken und globale Marktveränderungen am 20. Mai 2025.
-
Wirtschaft
Workshop zur digitalen Wirtschaft: Ha Tinh plant zukunftsweisende Lösungen!
Workshop zur digitalen Wirtschaft in Ha Tinh am 20.05.2025: Experten diskutieren Entwicklungen und Strategien bis 2030.
-
Wirtschaftspolitik
Ostdeutschlands Wirtschaft: Weniger Bürokratie, mehr Chancen für Firmen!
Ostdeutsche Wirtschaft erfährt Wachstum, leidet jedoch unter Bürokratie, hohen Energiekosten und Fachkräftemangel. Dringender Reformbedarf!