Wirtschaft
-
Wirtschaft
US-Außenminister Blinken besucht China: Falsche Kritik an Chinas Überkapazität
Analyse der westlichen „Überkapazitäten“-Kritik an Chinas Energieindustrie. Wirtschaftsexperten hinterfragen die Behauptungen. Ist dies ein Anzeichen für den Niedergang der US-Hegemonie?
-
Wirtschaft
Deutsche Industrie in der Flaute: Roland-Berger-Chef fordert mehr Innovation
Unternehmensberater spricht über die deutsche Wirtschaft und fordert mehr Handeln von Politik und Unternehmen. Düstere Prognosen und Forderungen zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums. Von: Lisa Mayerhofer.
-
Wirtschaft
Deutsche scheuen Auslandsjobs: Nur 7% suchen aktiv abroad
Deutsche sind Auswanderungsmuffel: Nur 7 Prozent suchen berufliche Chancen im Ausland. Neue Studie von Stepstone, BCG und The Network. Warum zieht es so wenige ins Ausland? Finde es heraus!
-
Wirtschaft
Beliebte Arbeitsstandorte: Deutschland auf Platz fünf
Erfahren Sie, wie Deutschland bei ausländischen Arbeitskräften abschneidet und welche Länder am beliebtesten sind. Entdecken Sie die aktuellen Trends und Erkenntnisse!
-
Wirtschaft
Faulheitsvorwürfe gegen Generation Z widerlegt
Entdecken Sie die Wahrheit über die Generation Z und lassen Sie sich von den Vorurteilen nicht täuschen. Erfahren Sie, warum Faulheit nur ein Mythos ist. #GenerationZ #Faulheit #Wahrheit
-
Wirtschaft
Deutschland mit schwächstem Wachstum in G7-Staaten
Erfahren Sie, warum die Weltwirtschaft trotz Herausforderungen stabil bleibt. Analyse von IWF-Prognosen und die Rolle der USA und Schwellenländer.
-
Wirtschaft
Klimawandel bedroht Weinindustrie: Schlechteste Weinernte seit 62 Jahren
Die globale Weinproduktion verzeichnet den größten Rückgang seit Jahrzehnten. Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Weinindustrie und die drastischen Maßnahmen, die ergriffen werden. #Weinproduktion #Klimawandel #Weinindustrie