Wirtschaft
-
Wirtschaft
Energiewende: Neuer Anfang durch innovative Projekte?
Deutschland kämpft mit der Energiewende - ist der Pessimismus gerechtfertigt? Erfahren Sie, warum es noch Hoffnung gibt und neue Optionen auf dem Tisch liegen. #Energiewende #Deutschland #Zukunftsfähigkeit
-
Wirtschaft
Krankenstand auf Rekordniveau: 38 Prozent der Beschäftigten fehlen bereits im ersten Quartal
Hoher Krankheitsstand zu Jahresbeginn: Krankenstand bei Beschäftigten laut DAK-Gesundheit bei 5,8 Prozent. Kassenchef warnt vor anhaltend hohen Ausfallraten. Details zu den Ursachen und Statistiken.
-
Wirtschaft
Russlands Wirtschaft im Ukraine-Krieg: Wachstum oder Abhängigkeit?
Russlands Wirtschaft hängt vom Ukraine-Krieg ab. Experten warnen, dass ein Ende für Putin zu teuer wäre. Die wirtschaftlichen Folgen sind enorm.
-
Wirtschaft
Rentenerhöhung 2024: Wie wirkt sich die Inflation auf Rentner aus?
Erfahren Sie, wie sich die Rentenerhöhungen im Vergleich zur Inflation auf den Geldbeutel auswirken und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Bleibt am Ende wirklich genug übrig?
-
Wirtschaft
Mindestlohn-Anstieg verringert Verdienstabstand
Verdienstabstand zwischen Gering- und Besserverdienern in Deutschland verringert sich dank gestiegenem Mindestlohn. Statistisches Bundesamt berichtet über die Entwicklung.
-
Wirtschaftspolitik
Robert Habeck beim HNA-Lesertreff in Kassel: Alles zum Politik-Talk
Lesen Sie die Antworten von Robert Habeck auf Fragen zu Wirtschaft, Bürokratie und Heizungspolitik beim HNA-Lesertreff in Kassel. Erfahren Sie mehr im Liveticker!