Wirtschaft
-
Wirtschaft
Galeria Karstadt Kaufhof schließt 16 Filialen: Diese Standorte sind betroffen
Galeria Karstadt Kaufhof schließt 16 Filialen: Ist Ihre auch betroffen? Erfahren Sie, welche Standorte betroffen sind und welche Zukunft der Warenhauskonzern vor sich hat. #GaleriaKarstadtKaufhof #Insolvenz #Filialschließung
-
Wirtschaft
Umweltschutz: Globale Initiative gegen Plastikmüll in den Ozeanen gestartet
Erfahren Sie alles über aktuelle Entwicklungen rund um die Wirtschafts- und Finanzzeitung Handelsblatt in unserem Artikel. Bleiben Sie informiert! #Handelsblatt #Wirtschaftsnachrichten
-
Wirtschaft
Mario Draghi ruft zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit auf
Erfahren Sie die wertvollen Lehren von Mario Draghi und Enrico Letta über europäische Wettbewerbsfähigkeit. Ein Blick auf die Zukunft der EU-Wirtschaft.
-
Wirtschaft
US-Konsumausgaben steigen: März-Statistik überrascht Experte
Erfahren Sie die neuesten Entwicklungen zu den steigenden Konsumausgaben in den USA und dem überraschend hohen Preisauftrieb. Bleiben Sie informiert über die wirtschaftlichen Trends in den Vereinigten Staaten. #USA #Konsumausgaben #Preisauftrieb #Fed #Wirtschaftsnachrichten
-
Versicherung
Krankenzusatzversicherungen: Sinn oder Unsinn?
Erfahren Sie, welche Krankenzusatzversicherungen wirklich sinnvoll sind und welche Sie vermeiden sollten. Finanztip bietet klare Empfehlungen für Ihre finanzielle Sicherheit.
-
Wirtschaft
Zukunft des Einzelhandels: Innenstädte brauchen neue Magnete
Innenstädte müssen attraktiver werden: Warum Dorfen und Co. neue Konzepte brauchen, um Kunden anzulocken und zu binden. Experten diskutieren. 🏙️ #Einkaufsverhalten #Innenstadtgestaltung
-
Wirtschaft
Inflation steigt: Energiepreise treiben Preise nach oben
Ökonomen erwarten für April Anstieg der Inflationsrate in Deutschland aufgrund höherer Energiepreise. Erfahren Sie, wie sich die Verbraucherpreise entwickeln und was das für die Zukunft bedeutet.
-
Wirtschaft
Griechenland führt Sechs-Tage-Woche ein
Griechenland führt Sechs-Tage-Woche ein, um Fachkräftemangel zu bekämpfen. Lesen Sie, wie das neue Arbeitsgesetz Flexibilität und Beschäftigung fördern soll.
-
Wirtschaft
Arbeitslosigkeit steigt auf 2,8 Mio.: IW warnt vor Krise
Arbeitslosigkeit in Deutschland auf dem höchsten Stand seit 2015 - neue Studie prognostiziert Anstieg. Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt und Auswirkungen der Wirtschaftskrise beleuchtet.