Wirtschaft
-
Wirtschaft
Familienunternehmer kritisieren Ampel-Politik
„Unternehmer in Sorge: Verbandspräsidentin kritisiert die Ampel-Politik scharf. Deutschland droht der Mittelstand die Luft zum Atmen zu nehmen.“ 🇩🇪 #Wirtschaftspolitik #Familienunternehmen #Deutschland
-
Wirtschaft
Hoffnungsschimmer: Bauaufträge und Umsätze steigen im Februar
Mehr Aufträge und höhere Umsätze im Bauhauptgewerbe im Februar zeigen positive Entwicklung in der Baubranche Deutschlands. Stand: 25.04.2024 | Lesedauer: 2 Minuten
-
Wirtschaft
Steuereinnahmen im März rückläufig: Haushaltsverhandlungen vor schwierigen Zeiten
Lesen Sie, wie die Steuereinnahmen in Deutschland zurückgehen und was das für die Haushaltsverhandlungen bedeutet. Experten warnen vor den Auswirkungen der Rezession.
-
Wirtschaft
US-Konsum steigt im März überraschend stark an
"US-Konsumausgaben steigen überraschend stark - Preisauftrieb über Erwartungen. Erfahre mehr über die aktuellen Entwicklungen am Markt. #USWirtschaft #Preisindex #Inflation"
-
Wirtschaft
Ökonom warnt: Niedriges Wachstum wird zur deutschen Normalität
Deutsche Wirtschaft vor dauerhaftem Niedrigwachstum? Ökonom warnt vor düsterer Zukunftsaussicht. Erfahre mehr über die Prognose hier.
-
Wirtschaft
SPD-Chef Klingbeil fordert deutliche Erhöhung des Mindestlohns
SPD-Chef Lars Klingbeil fordert spürbare Mindestlohnerhöhung als Reaktion auf hohe Inflation. Erfahren Sie mehr darüber, wie sich die Debatte entwickelt! #Mindestlohn #Inflation #SPD