Wirtschaft
-
Wirtschaft
Kluft zwischen Wirtschaft und Kanzler – Was steckt dahinter?
Warum kämpft die Wirtschaft gegen Scholz und stößt an Grenzen? Forderungen der Verbände und die Hintergründe – alle Infos hier.
-
Wirtschaft
Arbeitskosten in Deutschland: Sechsthöchste in der EU
Arbeitskosten in Deutschland: Eine Arbeitsstunde kostete im Jahr 2023 im Schnitt 41,30 Euro. Sechst teuerste in der EU - Details hier.
-
Wirtschaft
Arbeitslosigkeit erreicht Rekordhoch: IW-Studie zeigt alarmierende Zahlen
Die Arbeitslosenquote steigt auf den höchsten Stand seit 2015, wie eine aktuelle IW-Studie zeigt. Unternehmen reagieren mit Sparmaßnahmen. Erfahre mehr darüber hier.
-
Wirtschaft
Samsung fordert Topmanagement: Sechs Tage Arbeit pro Woche im Notfallmodus
Entdecken Sie, warum mehr Arbeitsstunden allein nicht ausreichen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Welche Auswirkungen hat die Entscheidung von Samsung auf die Arbeitskultur? Lesen Sie mehr über Melanie Raidls Analyse.
-
Wirtschaft
Konjunktur in Deutschland: Stimmung so gut wie seit einem Jahr nicht mehr
Der Ifo-Geschäftsklimaindex steigt zum dritten Mal in Folge, signalisiert mögliche Konjunkturwende. Deutsche Wirtschaft zeigt sich optimistisch. 📈 #Konjunktur #IfoIndex #Wirtschaftswachstum
-
Wirtschaft
Energiepreise steigen: Österreicher sind beim Einkaufen sparsamer
Erhalten Sie Einblicke in die finanziellen Engpässe, mit denen viele österreichische Haushalte kämpfen. Erfahren Sie, wie die steigende Inflation das Einkaufsverhalten beeinflusst. Nutzen Sie die Erkenntnisse einer umfassenden Konsumentenstudie von Consumer Panel Services GfK.
-
Wirtschaft
Investitionsabschreckung in Deutschland: Ifo-Institut fordert wachstumsorientierte Reformen
Das Ifo-Institut fordert eine glaubwürdige Wachstumsstrategie von der Bundesregierung, um die deutsche Wirtschaft anzukurbeln. Steigende Preise, hohe Steuern und Bürokratie belasten Investoren - wie kann Deutschland gegensteuern? #IfoInstitut #Wirtschaftswachstum #Reformen #Bundesregierung
-
Wirtschaft
Neue Gelder russischen Sanktionierten zugeordnet: 580 Mio. Franken eingefroren
Erfahren Sie, wie die Schweiz weiterhin russische Gelder sperrt und im Kampf gegen Geldwäsche vorgeht. Neue Maßnahmen sorgen für Aufsehen! 🇨🇭💰 #Schweiz #Russland #Geldwäsche #Sanktionen