Wirtschaft
-
Wirtschaft
Berliner Senat spart Millionen: Haushaltsumschichtung erfolgreich
Überblick über die neuen Einsparungen im Berliner Haushalt - Erfahren Sie, wie der Senat plant, weniger Geld auszugeben. Was bedeutet das für die Stadt? #BerlinerHaushalt #Einsparungen #Berlin政
-
Wirtschaft
China-Reise von Scholz: Wirtschaftsabhängigkeit in Gefahr
Deutschland in der China-Falle: Bundeskanzler Scholz auf schwieriger China-Reise. Die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von China im Fokus. Experten fordern Maßnahmen zur Reduzierung.
-
Wirtschaft
Berlin einigt sich: Ressorts müssen sparen für ausgeglichenen Landeshaushalt
CDU und SPD vereinbaren Sparplan für Berlin: 1,8 Mrd. Euro eingespart. Senatsverwaltungen sollen 2% ihrer Ausgaben 2024 kürzen. Details bis 1. Juli festlegen. Eingesparte 600 Mio. Euro. Haushalt: 40 Mrd. Euro.
-
Wirtschaft
IWF-Wirtschaftsausblick: Weltkonjunktur auf dem Weg der Besserung
Die deutsche Wirtschaft muss leistungsfähiger werden, um den globalen Herausforderungen standzuhalten. Erfahren Sie, wie sich die aktuelle politische Unruhe auf die Weltwirtschaft auswirkt und welche Maßnahmen Deutschland ergreifen sollte. Lassen Sie sich von den neuesten Entwicklungen im IWF-Wirtschaftsausblick überraschen.
-
Wirtschaft
Teuerung sinkt weiter: Inflation auf niedrigstem Stand seit April 2021
Die Inflation in Deutschland schwächt sich ab - niedrigster Wert seit April 2021. Erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand und mögliche Auswirkungen auf die Verbraucher. #Teuerung #Inflation #Wirtschaft
-
Wirtschaft
Deutsche Wirtschaft: Jahrzehnte für Reduzierung der China-Abhängigkeit
Deutsche Wirtschaft braucht Jahrzehnte, um China-Abhängigkeit zu verringern. Finanzvorstand von Siemens warnt vor langfristigen Herausforderungen. #Deutschland #China #Wirtschaft
-
Wirtschaft
Coronavirus: Impfungen nehmen Fahrt auf und schützen vor Delta-Variante
Alles was Sie über Handelsblatt wissen müssen: aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergründe aus der Welt der Wirtschaft. Bleiben Sie informiert!
-
Wirtschaft
Aktienmärkte trotzen Nahost-Konflikt: Dax startet mit Gewinnen
Finanzmärkte zeigen wenig Reaktion auf Nahost-Eskalation. Aktienmärkte stabil, Dollar stärker. Erfahren Sie mehr in unserem Artikel.