Wirtschaftspolitik
-
Wirtschaftspolitik
Arbeitnehmerkammer kritisiert FDP: Rente mit 63 unglücklicher Begriff
Die Arbeitnehmerkammer kritisiert die FDP für ihren Vorschlag zur Abschaffung der Rente mit 63. Erfahren Sie mehr über die Kontroverse um den Begriff in diesem Artikel. #RenteMit63 #Arbeitnehmerkammer #FDP
-
Wirtschaftspolitik
EU-Stabilitätspakt: Parlament stimmt für Reform
"EU-Parlament verabschiedet neue Schulden-Regeln nach langem Streit. Erfahren Sie, wie sich die Reform des EU-Stabilitätspakts auf Staatsschulden auswirkt und welche Auswirkungen sie hat. Ein wichtiger Schritt für die EU-Wirtschaft."
-
Wirtschaftspolitik
EU-Parlament verabschiedet Reform der Schuldenregeln
Das EU-Parlament billigt Reform der Schuldenregeln mit klaren Zielen für Schuldenabbau. Österreichische Abgeordnete zeigen Uneinigkeit bei der Zustimmung. SPÖ enthielt sich, FPÖ und Grüne stimmten dagegen.
-
Wirtschaftspolitik
Otto Graf Lambsdorff: Visionen für marktwirtschaftliche Politik
Erfahren Sie mehr über die Regierungskrise 1982 - als die FDP die "Scheidungsurkunde" der Koalition ausstellte, und wie dies die politische Landschaft nachhaltig veränderte. Spannende Einblicke hier!
-
Wirtschaftspolitik
Union kontert FDP: Eigener Antrag zur Wirtschaftswende geplant
CDU und CSU bringen eigenen Antrag in die Debatte ein. Wie reagiert die Ampelkoalition? FDP kritisiert Vorstoß. Koalitionsbruch droht.