wissen
-
Immobilien
Immobilien kaufen: Alles, was du als Finanzexperte jetzt wissen musst
Immobilienmarkt: Die Auswirkungen der neuesten Entwicklungen Seit über einem Jahrzehnt gehen die Immobilienpreise langsam wieder zurück, was den Kauf von Immobilien für potenzielle Käufer attraktiver machen könnte. Allerdings sollten potenzielle Käufer vorsichtig sein, da die Bauzinsen in letzter Zeit gestiegen sind und zudem regionale Unterschiede bei den Immobilienpreisen erheblich sind.…
-
Versicherung
Welche Versicherung zahlt bei Unwetterschäden? Alles, was Sie als Finanzexperte wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.wa.de, Die steigende Anzahl von Unwettern und Starkregenereignissen in Deutschland führt zu vermehrten Schäden an Gebäuden und Hausrat. Eine wichtige Frage, die sich viele Eigentümer stellen, ist, welche Versicherung in solchen Fällen für die entstandenen Schäden aufkommt. Der Artikel klärt auf, welche Versicherungen für bestimmte Schäden…
-
Finanzen
Steuerliche Vorteile durch Schwerbehinderungsgrad 50: Was Rentner wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, profitieren Menschen mit einem Schwerbehindertengrad von steuerlichen Vorteilen. Diese Vorteile werden in Form des Behindertenpauschbetrags gewährt, der die regelmäßigen Kosten, die typischerweise mit der Behinderung einhergehen, abdecken soll. Die Höhe der abziehbaren Beträge steigt mit der Schwere der Behinderung an. Das bedeutet, dass diejenigen mit…
-
Aktienmarkt
Robert M. Almeida: Globale Aktienmärkte im zweiten Halbjahr 2022 – Was Sie als Finanzexperte wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.dasinvestment.com, Der Artikel betont, wie der Anstieg der globalen Aktienmärkte durch den Enthusiasmus für künstliche Intelligenz, rückläufige Inflationszahlen und bessere Konjunkturdaten beeinflusst wird. Allerdings bleiben die Gewinnerwartungen schwach, was zu gestiegenen Bewertungen führt. Die Risikoprämien sind ebenfalls niedrig und erinnern an die Dotcom-Blase. Die Bewertungen der…
-
Investitionen
Risikofalle oder cleveres Manöver: Warum Anleger über Aktienrückkäufe Bescheid wissen sollten
Gemäß einem Bericht von www.focus.de Aktienrückkäufe sind eine gängige Praxis, bei der Unternehmen ihre eigenen Aktien zurückkaufen, um Geld an die Anleger zurückzuführen. Im vergangenen Jahr beliefen sich die weltweiten Ausgaben für Aktienrückkäufe auf 1,661 Billionen US-Dollar, fast das Doppelte im Vergleich zu 2020. Diese Praxis wird von vielen Investoren…
-
Finanzen
Neue Betrugsmasche bei der Deutschen Bank: Was Sie als Finanzexperte wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.merkur.de, warnt die Verbraucherzentrale vor einer betrügerischen E-Mail, die an Deutsche-Bank-Kunden versendet wird. Die E-Mail fordert die Kunden auf, ihre Daten zu bestätigen, um angeblich ihr Konto freizuschalten, was jedoch zu schwerwiegenden Folgen führen kann. Als Finanzexperte ist es wichtig, die potenziellen Auswirkungen solcher Betrugsmaschen auf…
-
Finanzen
Wann darf ich in Rente gehen? Unser Finanzexperte erklärt, was Sie wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.hna.de, geht es in einem neuen Artikel um das Thema Renteneintrittsalter und die verschiedenen Regelungen in Deutschland. Die Tabelle bietet einen Überblick darüber, welche Jahrgänge ab wann in Rente gehen können. Dabei wird deutlich, dass das Renteneintrittsalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre angehoben wird. Die…
-
Investitionen
Die Auswirkungen steigender Anleihenzinsen: Was jeder über die Bedeutung des 133 Billionen US-Dollar schweren Anleihenmarktes wissen sollte.
Gemäß einem Bericht von www.focus.de, Der Anleihenmarkt, mit einem Volumen von mehr als 133 Billionen US-Dollar, hat in den letzten Monaten eine Zinssteigerung erlebt, die seit der Lehman-Krise im Jahr 2007 nicht mehr gesehen wurde. Diese Zinserhöhungen bei Staatsanleihen haben Auswirkungen auf den gesamten Markt und die Verbraucher. Die steigenden…
-
Immobilien
Alles was Sie über die aktuellen Entwicklungen im globalen Finanzmarkt wissen müssen.
Gemäß einem Bericht von www.haz.de,… Als Experte für den Immobilien-Markt verfolge ich aufmerksam die aktuellen Entwicklungen. Nun wurde in Hannover-Vahrenwald eine co2-neutral beheizte Immobilie fertiggestellt. Diese innovative Technologie verspricht nicht nur ökologische Vorteile, sondern könnte auch tiefgreifende Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben. Die Errichtung von co2-neutralen Gebäuden ist ein wichtiger…