wissen
-
Immobilien
2024: Neue Vorschriften für Immobilien durch das Gebäudeenergiegesetz – Was Sie als Finanzexperte wissen müssen
Gemäß einem Bericht von www.saarbruecker-zeitung.de, 2024 werden neue Vorschriften für Immobilien in Kraft treten. Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bringt weitreichende Änderungen mit sich, die Immobilienbesitzer und Bauherren beachten müssen. Als Experte für den Immobilien-Markt möchte ich Ihnen die möglichen Auswirkungen dieser neuen Vorschriften näherbringen. Gemäß dem…
-
Immobilien
Alles, was Sie über die geplante Waldsiedlung in Bergkamen wissen müssen – Grundstücke, Preise und mehr
Gemäß einem Bericht von www.hellwegeranzeiger.de,“ Als Experte für den Immobilienmarkt analysiere ich die aktuellen Entwicklungen in der Waldsiedlung in Bergkamen. Das Wohnungsbauprojekt, das auf einer ehemaligen Bergkamener Fläche entsteht, bietet noch viele Grundstücke für Bau-Interessenten. Die Frage, wie groß und teuer die Baugrundstücke sind, kann jedoch nicht mehr konkret beantwortet…
-
Investitionen
Realty Income verkündet starke Partnerschaft mit weiterem REIT: Das müssen Investoren jetzt wissen.
Gemäß einem Bericht von www.sharedeals.de, Realty Income (WKN:899744) hat trotz schwieriger Zeiten im Immobiliensektor eine Partnerschaft mit Digital Realty verkündet. Realty Income Corp. ist ein Real Estate Investment Trust (REIT), der monatlich Dividenden an seine Aktionäre ausschüttet und hauptsächlich aus langfristigen Mietverträgen mit großen Handelsketten Einnahmen generiert. Das Unternehmen hat…
-
Verbraucherschutz
Ticketanbieter Eventim wegen Musterfeststellungsklage: Das müssen Verbraucher wissen
Gemäß einem Bericht von www.butenunbinnen.de, hat der Ticketanbieter Eventim eine Musterfeststellungsklage wegen einbehaltener Gebühren bei abgesagten Veranstaltungen eingereicht bekommen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat diese Klage angestrebt, und nun können sich Betroffene der Klage anschließen. Tickethändler wie Eventim berechnen bei jedem Ticketverkauf eine Vorverkaufsgebühr, die zwischen sechs und 15 Prozent…
-
Investitionen
Dividenden-ETFs: Alles, was du wissen musst und mein Favorit für 2024
Gemäß einem Bericht von www.aktienwelt360.de, Dividenden-ETFs bieten Anlegern die Möglichkeit, in Aktien mit kontinuierlichen Dividendenerträgen zu investieren und dabei das Risiko zu streuen. Ein bekannter ETF, der sich auf dividendenstarke Aktien konzentriert, ist der Deka DAXplus Maximum Dividend UCITS ETF. Doch die Auswahl der Aktien in Dividenden-ETFs basiert nicht immer…
-
Aktienmarkt
Alles, was du über KI Aktien wissen musst: Trends, Investitionen und Zukunftsaussichten
Gemäß einem Bericht von www.gruender.de, KI Aktien repräsentieren Unternehmen, die sich auf die Entwicklung und Anwendung von künstlicher Intelligenz in verschiedenen Branchen konzentrieren. Diese Unternehmen nutzen fortschrittliche Algorithmen, maschinelles Lernen und Big Data, um innovative Lösungen zu schaffen, die die Effizienz und Produktivität in verschiedenen Bereichen steigern. Die Einführung von…
-
Immobilien
Wann und wie dürfen Vermieter die Miete erhöhen? Das sollten Sie als Mieter und Vermieter wissen 98 characters
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, Die Mietpreise in Deutschland steigen kontinuierlich und sorgen bei vielen Mietern für finanzielle Belastungen. Doch wann und in welchem Umfang dürfen Vermieter die Miete erhöhen? Vermieter dürfen die Miete grundsätzlich dann erhöhen, wenn sie bestimmte Gesetzesvorgaben erfüllen. Einer der häufigsten Gründe ist die Angleichung an…
-
Finanzen
Anstehende Rentenerhöhung 2024: Das müssen Rentner und Pensionäre wissen
Über 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland können sich auf eine Erhöhung freuen: So soll die gesetzliche Rente zum 1. Juli 2024 bundesweit um 3,5 Prozent steigen, wie es im Rentenversicherungsbericht der Bundesregierung heißt. Das dürfte reichen, um die erwartete Inflation auszugleichen. Dennoch sehen sich viele Rentner im Vergleich zu Pensionären benachteiligt.…
-
Verbraucherschutz
Debitkartenprobleme in Deutschland: Was Banken und Verbraucher wissen sollten
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de, haben viele Verbraucher in Deutschland Probleme mit der Akzeptanz von Debitkarten gemeldet. Dies betrifft nicht nur den Einzelhandel, sondern auch Behörden, Krankenhäuser, Parkscheinautomaten und Supermarktkassen. Sogar einige Banken haben Schwierigkeiten mit Debitkarten. Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat 1.745 Problemmeldungen erhalten, nachdem sie dazu aufgerufen hatten.…
-
Finanzen
E.on Quartalszahlen enttäuschen Anleger: Was Finanzexperten jetzt wissen müssen.
Gemäß einem Bericht von www.deraktionaer.de, Der Energiekonzern E.on hat im dritten Quartal positive Zahlen vorgelegt, die über den Erwartungen der Analysten lagen. Das bereinigte EBITDA stieg um 27 Prozent auf 7,8 Milliarden Euro und der bereinigte Konzernüberschuss verbesserte sich um 38 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro. Allerdings gibt das Unternehmen…