Wohnungsbau

  • Immobilien

    Berlin: Herausforderungen im kommunalen Wohnungsbau für Finanzexperten

    Bezahlbarer Wohnraum wird in Berlin gedanklich meist bei der Preismarke 6,50 Euro pro Quadratmeter verortet. Diese Sichtweise kommt unter Druck, da kommunale Wohnungsbaugesellschaften den Wohnraum nicht mehr kosten deckend im Neubau anbieten können. Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, Die steigenden Baukosten und Mieten in Berlin führen zu einer Verschiebung der…

  • Immobilien

    Finanzexperte warnt vor Krise im ostdeutschen Wohnungsbau 2024

    Gemäß einem Bericht von www.morgenpost.de, steht die ostdeutsche Baubranche vor einer Herausforderung, insbesondere im Wohnungsbau. Die gestiegenen Bauzinsen und die hohen Baupreise haben zu einem Rückgang der Auftragseingänge und Baugenehmigungen geführt, was sich negativ auf die Zukunftsaussichten des Wohnungsmarktes auswirkt. Die Umsatzzahlen sind jedoch insgesamt nicht so schlecht, obwohl die…

  • Immobilien

    Wohnungsbau in der Krise: Finanzexperten warnen vor düsteren Perspektiven und steigendem Auftragsmangel

    Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, gibt es düstere Aussichten für den Wohnungsbau in Deutschland. Die Zinsen bei der EZB bleiben vorerst bei 4,5%, was zu Problemen bei der Kreditverlängerung und zu neuen, teureren Zinsverträgen führt. Immer mehr Kreditnehmer haben Schwierigkeiten, was die Immobilienkrise verschärft. Die Daten des ifo-Instituts zeigen, dass…

  • Immobilien

    Finanzexperte analysiert neuen Wohnungsbau in Ibscvsh: Innovative Projekte und hohe Nachfrage

    Gemäß einem Bericht von www.abendblatt.de, In der ersten Hälfte des Jahres 2025 stieg die Anzahl der Neubauten in der Ipswicher Straße in Harburg Experten für Immobilienmarkt haben festgestellt, dass in der Ipswicher Straße in Harburg in der ersten Hälfte des Jahres 2025 insgesamt 61 neue Häuser gebaut wurden. Dies ist…

  • Immobilien

    Wie die generelle Baubremse und Streichung von Fördergeld den Wohnungsbau beeinflussen

    Gemäß einem Bericht von www.welt.de, Die Bauminister von Bund und Ländern verhaken sich im Klein-Klein. Die generelle Baubremse wird nicht gelöst, neues Bauland bleibt Mangelware. Weil wegen der Haushaltssperre nun auch Fördergeld gestrichen wird, gibt es nur noch einen Weg, den Wohnungsbau bezahlbar zu machen. Als Experte für den Immobilien-Markt…

  • Immobilien

    Finanzexperte: Steigende Baukosten bedrohen Wohnungsbau in Hamburg

    Gemäß einem Bericht von www.abendblatt.de, verzeichnet der Immobilienmarkt in Hamburg einen beispiellosen Anstieg der Baukosten. Insbesondere im Wohnungsbau, wie auch bei Gewerbeimmobilien, steigen die Baukosten drastisch an. Dies ist vor allem auf die gestiegenen Materialkosten und die verstärkte Regulierung durch neue Bauvorschriften zurückzuführen. Die gestiegenen Baukosten haben direkte Auswirkungen auf…