zahlen
-
Finanzen
Rentner in Deutschland: Aktuelle Zahlen und Steuervorteile für die ältere Generation
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de, Als Rentner oder Rentnerin werden in Deutschland Personen bezeichnet, die keiner aktiven Beschäftigung oder Erwerbstätigkeit nachgehen und ihren Lebensunterhalt aus einer Rente beziehen, also aus einer gesetzlichen oder privaten Versicherungsleistung. Die Anzahl der deutschen Rentner steigt kontinuierlich. Die deutsche Rentenversicherung zählte 2023 mehr als 20…
-
Verbraucherschutz
Heizkostenabrechnung 2023: Finanzexperte warnt vor komplizierten Zahlen und unseriösen Unternehmen
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, Die Heizkostenabrechnung für das Jahr 2023 wird voraussichtlich noch komplizierter als zuvor. Aufgrund von neuen Vorschriften und Regulierungen durch den Gesetzgeber, wie z.B. die Gaspreisbremse und die Ausweisung von Kosten und Gebühren, wird die Abrechnung immer unübersichtlicher und für Verbraucher schwerer nachvollziehbar sein. Laut Lorenz…
-
Wirtschaft
Zweifel an Chinas Wirtschaftswachstum: Was steckt hinter den offiziellen Zahlen?
Gemäß einem Bericht von www.rnd.de, gibt es Unstimmigkeiten bezüglich des Wachstums der chinesischen Wirtschaft. Premierminister Li Qiang behauptete bei einer Rede in Davos, dass das chinesische Bruttoinlandsprodukt im letzten Jahr um 5,2 Prozent gewachsen sei. Jedoch äußerte Europas Botschafter in Peking, Jorge Toledo, Zweifel an der Glaubwürdigkeit dieser Zahlen und…
-
Wirtschaft
Europäischer Automarkt wächst 2023 doppelt so schnell wie in Deutschland – Finanzexperte analysiert Zahlen
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, ist der europäische Automarkt im Jahr 2023 im Durchschnitt doppelt so schnell gewachsen wie in Deutschland. Mit 10,5 Millionen neuen Pkw-Zulassungen in der EU und insgesamt 12,8 Millionen in Westeuropa, einschließlich Großbritannien, der Schweiz, Norwegen und Island, müssen jedoch auch diese gestiegenen Zahlen im Vergleich…
-
Verbraucherschutz
Eon Heizstrom in Bielefeld: Kunden müssen ab 2024 fast doppelt so viel zahlen – Finanzexperte warnt vor Kostenanstieg
Gemäß einem Bericht von www.westfalen-blatt.de, Kunden in Ostwestfalen-Lippe, die in der Grundversorgung Heizstrom vom Energieunternehmen Eon beziehen, müssen ab dem 1. Februar 2024 fast doppelt so viel Geld wie bislang bezahlen. Der Bruttopreis pro Kilowattstunde liegt dann bei 29,86 Cent. Als Experte für Energieversorgung und -preise kann ich bestätigen, dass…
-
Wirtschaft
Hessische Bahnhöfe kämpfen mit Unpünktlichkeit: Neue Zahlen zeigen drastische Verspätungen
Gemäß einem Bericht von www.fnp.de, zeigt eine Auswertung des Nachrichtenportals Spiegel.de, dass die Pünktlichkeit der Fernzüge der Deutschen Bahn im Jahr 2023 mit nur 65,2 Prozent erneut einen besonders schlechten Wert erreicht hat. Besonders betroffen sind die viel genutzten Strecken durch Nordrhein-Westfalen, entlang des Rheins und rund um Frankfurt. Neue…
-
Versicherung
Hochwasserschutz für Hausbesitzer im Emsland – Muss die Versicherung zahlen? Finanzexperte klärt auf
Gemäß einem Bericht von www.noz.de, hält das Ems-Hochwasser im Emsland viele Hausbesitzer in Atem, die in Flussnähe wohnen. Wenn es durch Kellerwände in Wohnhäuser drückt, dann löst das Besorgnis bei den Hausbesitzern aus. Die möglichen Auswirkungen des Ems-Hochwassers im Emsland können beträchtlich sein. Die steigenden Wasserstände und Überschwemmungen können zu…
-
Versicherung
Die Versorgungslücke in der deutschen Gesundheitsversorgung – Zahlen, Fakten und Lösungsansätze.
Gemäß einem Bericht von www.mdr.de, In Deutschland leben viele Menschen ohne Krankenversicherung, darunter auch undokumentierte Einwanderer, EU-Bürger und prekär beschäftigte Deutsche. Die medizinische Versorgung dieser Gruppen ist oft nur unzureichend, da viele aus Angst vor Abschiebung keine staatliche Unterstützung in Anspruch nehmen. Dies führt dazu, dass sie in akuten Notlagen…
-
Versicherung
Studie zur Kfz-Versicherung: Preiskampf führt zu roten Zahlen – aktuelle Kennzahlen im Überblick
Gemäß einem Bericht von www.versicherungsbote.de, zeigt eine Studie zur Kfz-Versicherung, dass die Branche nicht mehr auskömmlich wirtschaftet. Der Preiskampf, befeuert durch Vergleichsportale und steigende Schadenaufwendungen, führt zu sinkenden Durchschnittsprämien. Die Unternehmen gaben mehr Geld aus als sie einnahmen, was zu einer schlechten Schaden-Kosten-Quote und einer negativen Combined Ratio führte. Die…
-
Versicherung
Versicherungsbedarf in Deutschland: Was zahlen die Bürger durchschnittlich und welche Versicherungen sind wirklich unentbehrlich?
Gemäß einem Bericht von www.rnd.de, zahlen Menschen in Deutschland jährlich im Schnitt 2600 Euro für ihre Versicherungen. Dabei wird deutlich, dass die Prioritäten bei der Absicherung der persönlichen Risiken oft falsch gesetzt werden. In diesem Beitrag werden einige Versicherungsarten genauer unter die Lupe genommen und mögliche Auswirkungen auf den Markt,…