zeigt
-
Immobilien
Analyse zeigt: Preisschwankungen im Hamburger Wohnraum durch neues S-Bahnnetz
Gemäß einem Bericht von www.t-online.de, steht in Hamburg eine große Umstellung im S-Bahnnetz bevor. Eine neue Untersuchung zeigt, an welchen Linien es sich besonders teuer lebt. Im Umkreis der Ringlinie U3 kosten die Eigentumswohnungen auf der Plattform „Immowelt“ durchschnittlich am meisten. Dabei wurden die Angebotspreise im 500-Meter-Radius um Haltestellen von…
-
Verbraucherschutz
Finanzexperte enthüllt: Jahresbilanz 2022 der Verbraucherzentrale zeigt Ansturm und Finanzprobleme durch gestiegene Energiepreise und Inflation
Gemäß einem Bericht von www.wuppertaler-rundschau.de, Die Verbraucherzentrale in Wuppertal erlebte im Jahr 2022 einen regelrechten Ansturm an Ratsuchenden. Dieser Ansturm war insbesondere auf die hohen Energiepreise und die gestiegene Inflation als Folge des russischen Angriffskrieges zurückzuführen. Die Verbraucher fühlten sich belastet und verunsichert, was dazu führte, dass sich mehr als…
-
Wirtschaft
Analyse zeigt: Fehlende Hafenflächen erschweren Ausbau der Windkraft
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Die Windkraftbranche warnt vor Engpässen bei Hafenflächen, die für den geplanten Ausbau der Windenergie auf See benötigt werden. Bis zu 200 Hektar zusätzliche Schwerlastflächen in deutschen Seehäfen werden benötigt, um den Ausbau stemmen zu können. Diese Fläche entspricht der Größe eines Parkplatzes für 260.000 Autos…
-
Aktienmarkt
Dax-Kurve zeigt stetigen Anstieg – Was bedeutet das für die Geldanlage? Ein Finanzexperte klärt auf
Gemäß einem Bericht von www.faz.net, herrscht an den Börsen tatsächlich eine Hochstimmung, während in der Politik und der Wirtschaft von einer Polykrise die Rede ist. Der Dax feiert ein Rekordhoch, während Kriege, Haushaltsnot und Rezession das Geschehen beherrschen. Diese scheinbare Diskrepanz wirft viele Fragen auf, vor allem, ob die Börsen…
-
Wirtschaft
Handel zeigt Zuversicht für Adventszeit – noch Luft nach oben laut HDE
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, zeigt eine Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE), dass die Zuversicht im Einzelhandel für das Weihnachtsgeschäft langsam wächst. Obwohl bisher nur knapp die Hälfte der Unternehmen mit ihren Umsätzen zufrieden ist, wird die aufkommende Feststimmung im Weihnachtsgeschäft deutlich spürbar. Der HDE-Hauptgeschäftsführer, Stefan Genth, äußert Optimismus für…
-
Wirtschaft
Finanzexperte: Deutsche Wirtschaft erwartet 2024 keinen Aufschwung – Konjunkturumfrage zeigt ökonomische Schockstarre.
Gemäß einem Bericht von www.tagesspiegel.de, geht aus einer Umfrage des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln) hervor, dass die deutsche Wirtschaft auch im kommenden Jahr keinen Aufschwung erwartet. Nur 23 Prozent der Unternehmen haben positive Erwartungen für 2024, während 35 Prozent negative Erwartungen haben. Die Konjunkturumfrage signalisiert „eine Fortsetzung…
-
Investitionen
SP500 im Fokus: Fibonacci-Fächer zeigt nächste Anlaufmarke – Trading-Experte rät zur spekulativen Short-Position
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, Der SP500 zieht am heutigen Mittwoch im vorbörslichen Handel weiter hoch und zeigt sich aktuell bei 4.580 Punkten höher, nachdem der SP500 in den Vortagen im Bereich von 4.560 Punkten seitwärts tendierte. Im Bereich von 4.600 Punkten befindet sich der obere Fibonacci-Fächer im Wochenchart, als…
-
Aktienmarkt
Hugo Boss-Aktie: Analyse von Experten zeigt starkes Wachstumspotenzial und attraktive Bewertung
Die Hugo Boss-Aktie notiert am Freitag ein wenig fester, der jüngste Kurs betrug 64,44 Euro. Das Unternehmen HUGO BOSS AG ist ein internationaler Mode- und Lifestyle-Konzern mit Marken im Luxus- bzw. Premium-Segment. Die Aktie von Hugo Boss liegt derzeit im Hintertreffen gegenüber dem MDAX. Einfluss auf den Markt Der Preisanstieg…
-
Kleinunternehmen
Kleinunternehmer in finanzieller Not: Umfrage zeigt drastische Auswirkungen der Inflation und Insolvenzrisiko
Gemäß einem Bericht von www.leadersnet.de, zeigt eine aktuelle Umfrage, dass 70 Prozent der Kleinunternehmer in Deutschland sich um ihr Insolvenzrisiko sorgen. Die steigende Inflationsrate und die galoppierenden Energiekosten stellen für viele Kleinunternehmer eine enorme Herausforderung dar. Die gestiegenen Energie- und Rohstoffkosten sowie die Rückzahlung der staatlichen Hilfen bis Sommer 2023…
-
Immobilien
Immobilienverkauf in München: Herbstanalyse zeigt dramatischen Rückgang – Was das für den Markt bedeutet und welche Auswirkungen es hat.
Gemäß einem Bericht von www.abendzeitung-muenchen.de, Der Immobilienverkauf in München zeigt deutliche Anzeichen von Stagnation. Die Herbstanalyse des städtischen Gutachterausschusses verdeutlicht einen drastischen Rückgang des Gesamtumsatzes von Immobiliengeschäften in der Stadt. Dieser sank beinahe um die Hälfte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, bei ebenfalls verringerten Kaufverträgen um 23 Prozent. Die Analyse zeigt…