Zentralbank
-
Investitionen
Brasilien ringt um Bitcoin: Zentralbank warnt vor Risiken für Reserven!
Brasilien diskutiert die Investition von bis zu 5% der Währungsreserven in Bitcoin, trotz Bedenken der Zentralbank bezüglich der Risiken.
-
Wirtschaftspolitik
Chinas Wirtschaftswende: Revolutioniert die Zentralbank den Krypto-Markt?
Erfahren Sie, wie Chinas Wirtschaftspolitik 2025 den globalen Kryptowährungsmarkt beeinflusst und welche Prognosen Analysten abgeben.
-
Krypto News
Zentralbank beendet Krypto-Aufsicht: Was bedeutet das für Banken?
Die US-Zentralbank beendet das Aufsichtprogramm für Krypto-Dienstleistungen, was Banken neue Freiräume eröffnet. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und Auswirkungen.
-
Wirtschaft
Kreml drängt Zentralbank zur Zinssenkung: Russland in der Inflationfalle!
Russlands Zentralbank steht unter Druck, die hohen Leitzinsen zu senken, während Inflation und wirtschaftliche Herausforderungen zunehmen.
-
Wirtschaft
Russlands Wirtschaft in der Krise: Muss die Zentralbank jetzt handeln?
Russlands Wirtschaft am 28. Mai 2025: Inflation sinkt, hohe Zinsen bremsen Investitionen. Wladimir Putin bleibt optimistisch.
-
Wirtschaft
Russland kämpft gegen hohe Inflation: Zentralbank belässt Leitzins bei 16 Prozent
Russland kämpft gegen hohe Inflation und Wirtschaftsdruck - Putin im Fokus. Zentralbank hält Leitzins, Wirtschaftswachstum steigt. Experten warnen vor langfristigen Folgen.
-
Wirtschaft
EZB-Rat nimmt Kurs auf Zinssenkung
Die EZB hält den Leitzins stabil: Erfahren Sie, ob eine Kursänderung in Aussicht ist und wie sich dies auf Verbraucher und Unternehmen auswirken könnte.
-
Wirtschaft
EZB senkt Zinsen: Folgen für Sparer und Verbraucher
Das "Biest Inflation" zeigt sich hartnäckig - Erfahren Sie, ob die EZB bald die Zinsen senken wird und wie sich dies auf Sparer auswirken könnte. #Inflation #EZB #Zinsen #Wirtschaft
-
Wirtschaft
Europäische Zentralbank Umfrage: Verbraucher erwarten geringere Inflation
Gemäß einem Bericht von www.finanznachrichten.de, hat die Europäische Zentralbank eine Umfrage zu den Verbrauchererwartungen durchgeführt, bei der auch die Entwicklung der Inflation thematisiert wurde. Die Verbraucher rechnen kurzfristig mit einer geringeren Teuerungsrate. Diese Entwicklung könnte verschiedene Auswirkungen auf den Finanzmarkt haben. Zunächst einmal ist eine geringere Inflation ein Hinweis darauf,…
-
Wirtschaftspolitik
Türkische Zentralbank: Wie ihre Glaubwürdigkeit geschwächt wurde und was das für die Finanzmärkte bedeutet
Gemäß einem Bericht von amp2.wiwo.de, zeigt sich die türkische Zentralbank in der Vergangenheit als wenig glaubwürdig, was zu einem Anstieg der Inflation auf 83,4 Prozent im September 2022 geführt hat. Die wiederholten Versäumnisse und die unklare Kommunikation haben das Vertrauen der Finanzmärkte weiter untergraben. Diese Entwicklung hat erhebliche Auswirkungen auf…