ziehen
-
Wirtschaftspolitik
Nach 100 Tagen Merz: Ökonomen ziehen ernüchternde Bilanz!
Friedrich Merz und die schwarz-rote Koalition ziehen nach 100 Tagen Bilanz. Bewertungen der Wirtschaftspolitik zeigen gemischte Ergebnisse.
-
Immobilien
Junge Schweizer ziehen später aus: Finanzielle Gründe dominieren!
Junge Erwachsene in der Schweiz ziehen später aus, meist aufgrund finanzieller Gründe und hoher Lebenshaltungskosten.
-
Investitionen
Deutsche Unternehmen ziehen sich aus den USA zurück: Alarmstimmung!
Deutsche Investitionen in den USA sinken drastisch aufgrund von Handelskonflikten und Zollpolitik. Ein Überblick über aktuelle Tendenzen.
-
Investitionen
Deutsche Firmen ziehen Investitionen aus den USA massiv zurück!
Deutsche Firmen reduzieren Investitionen in den USA stark. Experten warnen vor wirtschaftlicher Unsicherheit und negativer Tendenz.
-
Versicherung
Unwetter ziehen auf: Welche Versicherung schützt Ihr Zuhause?
Erfahren Sie, welche Versicherungen bei Unwetterschäden wie Sturm und Hochwasser greifen und wie Sie sich optimal absichern.
-
Investitionen
Investitionen in Gefahr: Unternehmen ziehen sich aus Deutschland zurück!
Unternehmen in Deutschland scheuen Investitionen. DIHK warnt vor Standortnachteilen und prognostiziert stagnierendes BIP.
-
Investitionen
Argentinien blüht auf: Mileis Reformen ziehen deutsche Investoren an!
Unter Javier Milei erlebt Argentinien wirtschaftliche Reformen, die deutsche Investitionen anziehen und das Land aus der Krise führen sollen.
-
Immobilien
Mieten-Chaos in der Schweiz: Vermieter ziehen sich zurück!
Bundesrat Parmelin absagt Mietdialog: Mieterverbände kritisieren Vermieter. Initiativen für Mietpreisregulierung im Fokus.
-
Investitionen
Handelskrise: Westliche Unternehmen ziehen sich aus China zurück!
Investitionen in China erreichen 3,66 Billionen USD. Zölle und protektionistische Maßnahmen belasten westliche Unternehmen und verlangen neue Strategien.
-
Wirtschaft
US-Firmen ziehen sich zurück: Investitionen in Deutschland im Sinkflug!
US-Firmen reduzieren Investitionen in Deutschland erheblich. Erfahren Sie die Hintergründe und Auswirkungen dieser Entscheidung.