zieht
-
Wirtschaft
Finanzexperte warnt: Bundesnetzagentur zieht 8.100 gefährliche Produkte vom Markt
Gemäß einem Bericht von www.deutschlandfunk.de, hat die Bundesnetzagentur im Jahr 2022 insgesamt 8.200 Gerätetypen mit einer Gesamtstückzahl von 16 Millionen vom Markt genommen. Im Vergleich dazu wurden im vergangenen Jahr 8.100 Gerätetypen mit einer Gesamtstückzahl von 73 Millionen aus dem Verkehr gezogen. Die fehlerhaften Produkte umfassen unter anderem Funksteckdosen, bei…
-
Finanzen
BlackRock zieht sich wegen des Ripple-SEC-Rechtsstreits von XRP Spot ETF-Idee zurück
Gemäß einem Bericht von de.beincrypto.com, zieht sich BlackRock aufgrund des andauernden Rechtsstreits zwischen Ripple und der SEC von der Idee eines XRP Spot ETF zurück. Diese Entscheidung signalisiert eine vorsichtige Haltung der großen Finanzakteure gegenüber Kryptowährungen, insbesondere in Zeiten regulatorischer Unsicherheit. Die Unklarheit in Bezug auf die Regulierung stellt ein…
-
Wirtschaft
Fünf Gründe, warum Bayer-Chef Anderson die Notbremse zieht: Ein Überblick aus Finanzperspektive
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Für die gut 20.000 Bayer-Angestellten hierzulande wird es ungemütlich. Die Geschäfte laufen schlecht und Milliardenschulden drücken. Bayer-Chef Bill Anderson will das Unternehmen jetzt mit Macht auf Erfolg trimmen. Ein Überblick über die Baustellen im DAX-Konzern. Der Pharmakonzern Bayer steht vor großen Herausforderungen. Das Unternehmen plant…
-
Wirtschaftspolitik
Negative Bilanz über deutsche Wirtschaft: New-York-Times-Porträt zieht kritische Schlussfolgerungen
Gemäß einem Bericht von www.berliner-zeitung.de, hat die Berlin-Korrespondentin der New York Times, Melissa Eddy, ein Porträt über die deutsche Wirtschaft verfasst, das eine negative Bilanz über die Leistungskraft der deutschen Wirtschaft zieht. Die Wirtschaft in Deutschland ist im vergangenen Jahr um 0,3 Prozent geschrumpft, was sie zur am langsamsten wachsenden…
-
Versicherung
Sparkassen Versicherung zieht sich aus id-Fabrik-Projekt zurück und investiert in interne Innovationen
Gemäß einem Bericht von www.procontra-online.de, steigt die Sparkassen Versicherung aus der id-Fabrik aus, einem Gemeinschaftsprojekt der Sparkassen-Versicherer. Die Sparkassen-Versicherung hielt bisher 30 Prozent der Anteile an der Digital-Tochter, hat sich aber nun von sämtlichen Anteilen getrennt. Im Gegenzug haben die Provinzial sowie die Versicherungskammer Bayern ihre Anteile auf jeweils 50…
-
Verbraucherschutz
Neue Entwicklung im Streit um Strafzinsklauseln der Commerzbank: Verbraucherzentrale zieht vor Bundesgerichtshof.
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, liegt die juristische Auseinandersetzung um Strafzinsklauseln der Commerzbank vor dem Bundesgerichtshof (BGH). Die Verbraucherzentrale Hamburg will das Thema grundsätzlich klären lassen, obwohl die Commerzbank seit Juli 2022 keine Verwahrentgelte mehr erhebt. Die kritisierten Bestimmungen sahen ein Entgelt von 0,5 Prozent pro Jahr auf Spareinlagen vor,…
-
Immobilien
Experte enthüllt: Inventar des untergegangenen Signa-Imperiums zieht enorme Nachfrage auf sich
Gemäß einem Bericht von www.stuttgarter-zeitung.de, findet derzeit eine Onlineauktion statt, bei der das Inventar der Signa-Holding versteigert wird. Dies hat trotz des spektakulären Untergangs des Unternehmens eine enorme Nachfrage bei Devotionalienjägern ausgelöst. Als Experte für den Immobilien-Markt ist es interessant zu beobachten, wie der Name des Pleitiers René Benko magisch…
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsdelegation kehrt erfolgreich aus Brasilien zurück: Staatskanzlei-Chef Dahlemann zieht positive Bilanz.
Gemäß einem Bericht von www.nordkurier.de steht Patrick Dahlemann nach seiner erfolgreichen Reise nach Brasilien wieder in Vorpommern. Die Wirtschaftsdelegation, bestehend überwiegend aus Vorpommern, hat in neun Tagen eine Vielzahl von wirtschaftlichen Kooperationen abgeschlossen. Die Reise nach Brasilien hat sich gelohnt, so Dahlemann. Es wurden erfolgreiche Verträge in den Bundesstaaten Parana,…
-
Versicherung
Die Mitverantwortung der Versicherungsbranche an der Klimakrise – Ein Finanzexperte zieht Bilanz
Gemäß einem Bericht von www.woz.ch erhalten die CEOs der großen Versicherungskonzerne eine mit Öl verschmierte Torte zum Geburtstag ihrer Branchenvereinigung Geneva Association. Die Versicherungsmanager:innen treffen sich für einen zweitägigen Jubiläumsanlass, bei dem auch über den Schutz des Planeten und die Erreichung einer klimaneutralen Wirtschaft diskutiert wird. Versicherungsunternehmen haben viel Geld…