Zinsen
-
Finanzen
Allianz hebt Zinsen bei Policen an: Signalwirkung für die Branche und Konkurrenzdruck für Lebensversicherungen.
Nach Jahren fallender Renditen hebt die Allianz die Zinsen bei Policen weiter an – der Schritt hat Signalwirkung für die Branche. Trotz Stabilitäts-Versprechen und Investitions-Vorteilen stehen Lebensversicherungen aber auch unter Konkurrenzdruck mit anderen Anlageformen. Wie www.welt.de berichtet, hebt die Allianz nach Jahren fallender Renditen die Zinsen bei Lebensversicherungspolicen weiter an.…
-
Finanzen
Goldpreis auf Rekordhoch – Wie nachhaltig ist der Boom? Experten analysieren die Zusammenhänge zwischen Zinsen, Inflation und Gold.
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, steigen die Goldpreise ohne offensichtliche neue Krise, was viele Anleger verwirrt. Die Finanzexperten sind uneins darüber, wie nachhaltig dieser Boom ist und ob er auch langfristig anhalten wird. Die Achterbahnfahrt an der Rekordmarke könnte auch einen Vorgeschmack darauf geben, was uns 2024 erwartet. In den…
-
Wirtschaft
So profitierst du von den sinkenden Zinsen: Was die rückläufige Inflation für Haushalte in der Schweiz bedeutet
Gemäß einem Bericht von www.blick.ch, können Schweizerinnen und Schweizer aufgrund der rückläufigen Inflation bald von sinkenden Zinsen profitieren. Die UBS prognostiziert, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) bereits ab kommenden Juni die Zinsen senken wird, und bis Ende 2024 sollen zwei weitere Senkungen folgen. Diese Prognosen haben Auswirkungen auf verschiedene Bereiche…
-
Finanzen
Entwicklung der Bauzinsen: So beeinflussen Inflationsdaten und Bundesanleihen die Zinsen
Seit Anfang letzten Jahres sind die Bauzinsen in Deutschland kontinuierlich gestiegen. Im Januar 2022 betrug der Zinssatz für ein Darlehen mit zehnjähriger Zinsbindung im Schnitt ein Prozent, aber im November 2023 stieg er auf über vier Prozent. In den letzten Wochen hat sich der Anstieg jedoch verlangsamt. Laut der Consultingfirma…
-
Versicherung
Ausblick Comeback: Lebensversicherer hoffen auf bessere Geschäfte im Jahr 2024 durch steigende Zinsen und attraktivere Sparverträge.
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, Die Versicherungsbranche kann sich auf bessere Geschäfte im kommenden Jahr freuen. Trotz der konjunkturellen Belastungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten hat die Stimmung in der Branche gelitten. Die Analyse zeigt, dass die Prognosen für das Jahr 2024 dennoch recht positiv ausfallen. Insbesondere im Lebensversicherungssektor wird mit einem…
-
Finanzen
Höhere Zinsen für Altersvorsorgesparer: Finanzexperten sehen Trend nach oben 2024
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, Ende einer jahrelangen Talfahrt: Die Zinsen für Lebensversicherungen dürften 2024 in der Breite wieder steigen. Verbraucherschützer hätten sich allerdings mehr gewünscht. Die prognostizierte Erhöhung der Zinsen für Lebensversicherungen im Jahr 2024 wird voraussichtlich eine positive Auswirkung auf Altersvorsorgesparer haben. Viele Anbieter, darunter Branchenprimus Allianz Leben,…
-
Aktienmarkt
US-Notenbank erhöht Zinsen: Wie beeinflusst das Aktienmarkt und ist das ein schlechtes Zeichen für Investoren?
Gemäß einem Bericht von www.test.de, Die US-Notenbank Fed hat am 21. September eine weitere Zinserhöhung um 0,75 Prozentpunkte angekündigt. Dies ist die fünfte Zinserhöhung in diesem Jahr, der von der Fed angestrebte Zins liegt nun zwischen 3 und 3,25 Prozent – und weitere Zinserhöhungen können folgen. Der US-Aktienmarkt sackte nach…
-
Versicherung
Steigende Zinsen: Jetzt noch Freistellungsauftrag anpassen – Ratschlag eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, Steigende Zinsen führen oft unbemerkt zu Kapitalerträgen, die versteuert werden. Sparer sollten deshalb zum Jahresende ihre Freistellungsaufträge prüfen und gegebenenfalls anpassen. Die Zeiten von Null- und Niedrigzinsen sind zum Glück vorbei, denn steigende Zinsen ermöglichen es Anlegern, von höheren Renditen zu profitieren. Allerdings bleibt zu…
-
Investitionen
10 Prozent Zinsen p.a. mit der Daimler Truck Aktienanleihe verdienen – Finanzexperte erklärt
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, Die „Aktienanleihe auf DAIMLER TRUCK“ von HSBC mit der WKN: HS33EM bietet Anlegern die Möglichkeit, mit der Aktie von Daimler Truck bis zu 10 Prozent Zinsen p.a. zu verdienen. Diese Aktienanleihe funktioniert ähnlich wie eine Unternehmensanleihe, wobei Anleger auf die Dividende verzichten und stattdessen Zinsen…
-
Wirtschaft
Vorsichtige Prognosen: Warum die EZB-Präsidentin Christine Lagarde doch auf sinkende Zinsen setzt
Gemäß einem Bericht von finanzmarktwelt.de, Es wurde immer unwahrscheinlicher, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Zinsen erhöhen wird, nachdem die Inflation in der Eurozone zuletzt stark abgekühlt ist. Das könnte Wechselkurse und Zinssätze auf dem Markt beeinflussen. Laut einem Interview mit Isabel Schnabel, die zum Falken-Lager der EZB gehört, wird…