Zinsen
-
Wirtschaft
Die türkische Wirtschaft wächst, doch die hohen Zinsen und die schwache Lira machen der Bevölkerung zu schaffen. Wie wird sich die Lage entwickeln?
Gemäß einem Bericht von www.businessinsider.de, Die TÜrkei befindest sich derzeit in einem wirtschaftlichen Aufschwung. Trotz hoher Inflation und einer schwachen Währung wächst die Wirtschaft kräftig. Laut Angaben der OECD gehört die Türkei 2023 zu den Industrieländern mit dem größten Wirtschaftswachstum. Die positive Entwicklung ist auf eine 180-Grad-Wende von Präsident Recep…
-
Investitionen
Mit diesen drei ETFs können Sie von fallenden Zinsen profitieren und Ihr Portfolio diversifizieren.
Die Zinsen werden aller Erwartung nach in den kommenden Monaten und Jahren wieder fallen, zumindest wenn die Inflation nicht abermals ansteigt. Mit diesen drei ETFs können Sie davon profitieren. Binnen einer Rekordzeit sind die Zinsen sowohl im europäischen Raum als auch in Amerika angezogen, doch mit einem starken Rückgang der…
-
Wirtschaft
Euribor-Entwicklung: Niedrige Inflationsrate und Zinssenkungsperspektive #finance #euribor #inflation #zinsen
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, sind aufgrund der günstigen deutschen Inflationsdaten am Mittwoch und den europäischen Preisdaten am Berichtstag die Euribors am europäischen Geldmarkt deutlich niedriger fixiert worden. Die Inflationsrate im Euroraum ist im November deutlich stärker als erwartet gesunken, was dazu geführt hat, dass Zinssenkungen am Markt vermehrt erwartet…
-
Immobilien
Hohe Zinsen belasten den Immobilienmarkt – Tipps für Käufer
Bei hohen Zinsen ein Haus oder eine Wohnung zu finanzieren, ist schwierig. Deswegen sinkt die Nachfrage. Verkäufer sind nun eher bereit, beim Preis einen Abschlag hinzunehmen. Doch für Interessenten gibt es noch mehr, was sie berücksichtigen sollten. Gemäß einem Bericht von www.welt.de, Als Experte für den Immobilienmarkt kann ich bestätigen,…
-
Investitionen
Aktienmärkte im Aufschwung: Wie nachhaltig ist das Weihnachtsrally? Unsicherheiten über Weltwirtschaft und Zinsen bleiben.
Gemäß einem Bericht von www.nzz.ch, verzeichnen die Aktienmärkte einen starken Aufschwung, wobei Anleger auf ein sogenanntes Weihnachts- oder Jahresendrally hoffen. Die Hoffnung gründet sich auf die gesteigerte Konsumlust der Verbraucher, die durch Werbeaktionen und Rabatte während des Black Friday geweckt wurde, sowie auf die positiven Entwicklungen der Börsen seit Jahresbeginn.…
-
Investitionen
Zinsen auf Rekordniveau und die Angst vor einer neuen Schuldenkrise: Ökonom Torsten Polleit im Interview
Zinsen auf Rekordniveau lassen auch die Angst vor einer neuen Schuldenkrise wieder aufflammen. Ökonom Torsten Polleit spricht bei wO-TV über Gründe und Folgen des Dilemmas. In Kürze Zinsen auf Rekordniveau lösen Angst vor neuer Schuldenkrise aus. Große Käufer wie China und Japan ziehen sich als Käufer von US-Staatsschulden zurück. Steigende…
-
Investitionen
Sichere Zins-Alternative: Mit TUI-Aktienanleihe 11% Zinsen p.a. – Finanzexperte empfiehlt Anlagestrategie
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, bietet sich aktuell die Möglichkeit, mit einer Zins-Alternative bis zu 11 Prozent Zinsen pro Jahr mit der TUI-Aktie zu verdienen. Die „Aktienanleihe auf TUI“ ermöglicht es Anlegern, hohe Zinsen zu erzielen, basierend auf der Performance der TUI-Aktie bis zum Bewertungstag im November 2024. Zusätzlich gibt…
-
Investitionen
10 Prozent Zinsen p.a. sicher mit BASF: Eine Dividenden-Alternative mit Sicherheitspuffer für Anleger
Gemäß einem Bericht von www.boerse-online.de, bietet BASF aktuell Anlegern die Möglichkeit, mit einer Dividenden-Alternative 10 Prozent Zinsen zu verdienen und gleichzeitig einen Sicherheitspuffer nach unten bei der Aktie zu erhalten. Trotz rückläufiger Umsätze und Gewinne plant BASF, im kommenden Jahr 3,40 Euro je Aktie Dividende auszuschütten, was aufgrund der aktuellen…
-
Wirtschaft
Gefährliche Verschuldung bei Shopping-Events wie Singles Day , Black Friday und Cyber Monday : Hohe Zinsen bei Zahlungsdienstleistern und steigende Dispozinsen machen das Kaufen auf Pump risikoreich.
Gemäß einem Bericht von www.tagesschau.de, Die bevorstehenden Shopping-Tage wie „Singles Day“, „Black Friday“ und „Cyber Monday“ können zu gefährlicher Verschuldung führen. Vor allem Online-Zahlungsdienstleister wie Klarna oder PayPal profitieren von dem Prinzip „Buy now, pay later“. Gerade jetzt, rund um den „Black Friday“ und mit Blick auf Weihnachten in wenigen…
-
Aktienmarkt
Erholung am Aktienmarkt: Bewertungen und Zinsen im Blick!
Gemäß einem Bericht von www.capital.de, konnten sich die Aktienmärkte von ihrer Oktober-Korrektur erholen, und in den USA winken schon wieder neue Höchststände. Die Bewertung und die sinkenden Zinsen geben Anlass zur Hoffnung. Rückblickend auf die vergangene US-Berichtssaison zeigte sich ein bekanntes Muster. Die Analysten hatten die Messlatte im Vorfeld wieder…