Zuhause
-
Immobilien
Wohnungskatastrophe in Mönchengladbach: Vater kämpft verzweifelt um neues Zuhause!
Mathias Rabe aus Mönchengladbach sucht verzweifelt eine neue Wohnung nach einem Brand. Erlebt den Mietpreisanstieg und Wohnraummangel.
-
Versicherung
Pflichtversicherung oder Prävention? So schützen Sie Ihr Zuhause!
Pflichtversicherung gegen Elementarschäden: Experten warnen vor unzureichendem Schutz. Klimawandel erfordert umfassende Lösungen.
-
Immobilien
Neue FloodCheck-App: Schützen Sie Ihr Zuhause vor Hochwasser!
Die neue FloodCheck-App in NRW hilft Immobilienbesitzern, Hochwasser- und Starkregenrisiken für ihre Adressen zu prüfen.
-
Versicherung
Elementarschäden absichern: So sichern Sie Ihr Zuhause gegen Wetterextreme ab – Finanztip-Ratgeber
Gemäß einem Bericht von amp.focus.de, Die aktuelle Situation verdeutlicht, dass immer mehr Menschen in Deutschland von Wetterextremen betroffen sind, insbesondere von Hochwasser und Überschwemmungen. In diesem Kontext ist es entscheidend, dass Verbraucherinnen und Verbraucher ihren Versicherungsschutz überprüfen, um im Falle eines Schadens angemessen abgesichert zu sein. Einen wesentlichen Aspekt stellt…
-
Versicherung
Tipps vom Experten: So schützen Sie Ihr Zuhause vor Hochwasser
Die Versicherungsmaklerin Janine Desch erklärt, dass das Hochwasser in Bremen und Umgebung viele Privathäuser trifft, die nicht versichert sind. Sie erläutert, woran das liegt und gibt Ratschläge, um sich gegen Hochwasserschäden abzusichern. Gemäß einem Bericht von www.butenunbinnen.de, Als Wirtschaftsexperte betrachte ich die Auswirkungen von Naturkatastrophen wie Hochwasser auf den Versicherungsmarkt.…
-
Versicherung
Wie schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbruch? Tipps vom Finanzexperten.
Gemäß einem Bericht von www.presseportal.de, gab es im Jahr 2022 einen Anstieg der Einbruchdiebstähle. Besonders in den Monaten von Oktober bis März, wenn weniger Menschen auf den Straßen unterwegs sind und die Dunkelheit früher einsetzt, häufen sich die Einbruchsversuche. Trotz der steigenden Zahlen scheiterte auch in 2022 fast die Hälfte…