zurück
-
Finanzen
Ex-Banker Christian Olearius weist Cum-Ex-Vorwürfe zurück und kritisiert Ermittlungsbehörden.
Das neue Urteil im Cum-Ex-Prozess gegen den ehemaligen Bankier Christian Olearius sorgt für Aufsehen in der Finanzbranche. Olearius hat alle Vorwürfe gegen sich zurückgewiesen und beteuert, unschuldig zu sein. Er gibt an, dass er von legalen Aktienkaufverträgen ausgegangen sei und eine Schädigung des Staates nie beabsichtigt habe. Zudem weist er…
-
Aktienmarkt
Aktienmärkte zurück im Korrekturmodus – steigende Renditen am Anleihemarkt belasten den Aktienmarkt aus Sicht eines Finanzexperten
Gemäß einem Bericht von www.ad-hoc-news.de, sind die Aktienmärkte möglicherweise wieder im Korrekturmodus. Die steigenden Renditen am Anleihemarkt und die Sorge vor einer Eskalation im Nahen Osten könnten die Ursache für diese Entwicklung sein. Besonders betroffen sind zinssensitive Wachstumsaktien aus dem Technologiesektor. Die Renditen am Anleihemarkt in den USA sind in…
-
Finanzen
Der Cum-Ex-Betrug: Finanzexperte Christian Olearius weist alle Vorwürfe zurück
Gemäß einem Bericht von www.zeit.de handelt es sich beim Cum-Ex-Betrug um den größten deutschen Steuerskandal. Im aktuellen Prozess vor dem Bonner Landgericht hat einer der Hauptverantwortlichen des Skandals, Christian Olearius, alle Vorwürfe zurückgewiesen. Olearius war der ehemalige Chef der Hamburger Privatbank Warburg. Ihm werden schwere Steuerhinterziehung in 14 Fällen vorgeworfen,…
-
Wirtschaft
Baugenehmigungen gehen im August um fast ein Drittel zurück
Die Anzahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland ist im August um fast ein Drittel im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. In den ersten acht Monaten dieses Jahres sank die Zahl der Baugenehmigungen um 28,3 Prozent, was auf steigende Baukosten und schlechtere Finanzierungsbedingungen zurückzuführen ist. Dies hat dazu geführt, dass immer…