zurück
-
Aktienmarkt
Wall Street-Anleger halten sich zurück – Nasdaq legt zu, Zweifel an Fed-Zinssenkungen wachsen
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, halten sich die Anleger an der Wall Street zurück. Die Zweifel wachsen, dass die Fed es mit Zinssenkungen besonders eilig hat. Die Anleger erwarten mehr Aufschluss von den Inflationsdaten, die im Laufe der Woche veröffentlicht werden sollen. Der Dow-Jones-Index schloss 0,4 Prozent tiefer, während der…
-
Versicherung
Sparkassen Versicherung zieht sich aus id-Fabrik-Projekt zurück und investiert in interne Innovationen
Gemäß einem Bericht von www.procontra-online.de, steigt die Sparkassen Versicherung aus der id-Fabrik aus, einem Gemeinschaftsprojekt der Sparkassen-Versicherer. Die Sparkassen-Versicherung hielt bisher 30 Prozent der Anteile an der Digital-Tochter, hat sich aber nun von sämtlichen Anteilen getrennt. Im Gegenzug haben die Provinzial sowie die Versicherungskammer Bayern ihre Anteile auf jeweils 50…
-
Aktienmarkt
Die besten Aktien-Gewinner sitzen in deutschen Großstädten. Frankfurt führt, Berlin fällt zurück – was performte und wo?
Gemäß einem Bericht von www.waz.de, hat eine Auswertung von Wikifolio ergeben, dass die Aktienkurse von Unternehmen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main im vergangenen Jahr besser abschnitten als die anderer deutscher Großstädte. Frankfurt verzeichnete ein Kursplus von 16 Prozent, gefolgt von Köln/Düsseldorf (+15 Prozent), München (+11 Prozent) und Hamburg (+7…
-
Wirtschaftspolitik
Deutsche Messewirtschaft erholt sich weiter: Internationale Leitmessen kehren zurück
Gemäß einem Bericht von Zeit.de, erholt sich die deutsche Messewirtschaft weiter und kehrt zum Stand vor der Pandemie zurück. Der Verband der deutschen Messewirtschaft, Auma, teilte mit, dass bereits über 330 Messen für das Jahr 2024 geplant sind, darunter viele nationale und internationale Leitmessen. Im Vergleich zu 2023 ist die…
-
Wirtschaftspolitik
Die deutsche Messewirtschaft erholt sich weiter: Internationale Leitmessen kehren zurück und über 330 Messen sind für dieses Jahr geplant. Die Wirtschaft braucht Branchenmessen mehr denn je.
Gemäß einem Bericht von www.volksstimme.de, erholt sich die deutsche Messewirtschaft weiterhin nach dem Einbruch während der Corona-Jahre. Der Verband der deutschen Messewirtschaft, Auma, gab bekannt, dass bereits mehr als 330 Messen für dieses Jahr geplant sind, was in etwa so viele wie im Jahr 2023 sind. Etwa die Hälfte davon…
-
Aktienmarkt
Analyse: Technologiewerte bleiben hinter Standardpapieren zurück und US-Investoren sind skeptisch – Finanzexperte erklärt.
Gemäß einem Bericht von www.n-tv.de, verzeichneten die Technologiewerte an der Wall Street erneut ein Nachhinken im Vergleich zu den Standardpapieren. Dieser Trend setzt sich nach einem missglückten Jahresstart am US-Aktienmarkt fort. Die Anleger zeigen sich seit Jahresbeginn eher skeptisch und hinterfragen die Gründe für die vorherige Kursrally. Die aktuellen Entwicklungen…
-
Finanzen
METRO kehrt mit Gewinn zurück und plant Dividendenausschüttung – Finanzexperte analysiert die Geschäftszahlen
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, kehrt der Großhändler METRO nach zwei Verlustjahren in Folge in die schwarzen Zahlen zurück. Das Unternehmen plant, den Aktionären wieder eine Dividende auszuschütten, rechnet aber für das laufende Geschäftsjahr mit einem Ergebnis an der Null-Linie, was die Dividendenzahlung gefährden könnte. Trotz der unsicheren Dividendenentwicklung steigt…
-
Finanzen
Finanzexperte analysiert: METRO kehrt in die schwarzen Zahlen zurück – sind die Aktionäre zufrieden?
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net kehrt der Großhändler METRO nach zwei Verlustjahren in die schwarzen Zahlen zurück und plant, seinen Aktionären wieder eine Dividende auszuzahlen. Allerdings rechnet Vorstandschef Steffen Greubel mit einem ergebnisarmen Geschäftsjahr, was möglicherweise dazu führen könnte, dass die Dividende erneut entfällt. Die METRO-Aktie verzeichnete nach der Ankündigung…
-
Investitionen
METRO kehrt nach zwei Verlustjahren in die Gewinnzone zurück – Was bedeutet das für die Aktionäre?
Gemäß einem Bericht von www.finanzen.net, der Großhändler METRO meldet nach zwei Verlustjahren wieder Gewinne und plant die Ausschüttung einer Dividende. Trotz des positiven Ergebnisses warnt Vorstandschef Steffen Greubel vor einem Ergebnis an der Null-Linie im nächsten Geschäftsjahr. Die METRO-Aktie erholt sich nach einem Rekordtief und legt um 4,89 Prozent zu,…