Zusammenarbeit
-
Wirtschaftspolitik
Grüne setzen auf Zusammenarbeit mit Wirtschaft für klimaneutrales Deutschland
Gemäß einem Bericht von www.swr.de, planen die Grünen eine verstärkte Zusammenarbeit mit Unternehmen, um Deutschland auf dem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen. Parteichef Nouripour betont, dass die Zusammenarbeit mit dem Privatsektor unerlässlich sei, um die Finanzierung des Klimaschutzes zu gewährleisten. Er ist der Meinung, dass die Wirtschaftspolitik der Grünen vorausschauender…
-
Wirtschaftspolitik
Experten-Gremium empfiehlt: Stärkere Zusammenarbeit in der EU gegen Lieferengpässe
Gemäß einem Bericht von www.schwarzwaelder-bote.de, fordern Berater des Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck eine stärkere EU-Zusammenarbeit, um die Versorgungssicherheit bei wichtigen Gütern zu stärken. Insbesondere die starke Abhängigkeit Deutschlands von internationalen Lieferketten stellt ein großes Risiko dar. Die Experten betonen, dass Deutschland besonders stark von Unsicherheiten in den globalen Lieferketten betroffen ist,…
-
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftsberater plädieren für stärkere Europäische Zusammenarbeit gegen Lieferengpässe – Höhere Versorgungssicherheit durch Abnahmeverpflichtungen und Freihandelsabkommen
Gemäß einem Bericht von www.esslinger-zeitung.de, Das Gutachten des wissenschaftlichen Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums plädiert dafür, dass Deutschland seine Abhängigkeit von anderen Ländern bei kritischen Gütern verringert. Besonders die internationale Lieferkette und der hohe Offenheitsgrad der deutschen Volkswirtschaft zeigen die starke Betroffenheit von Unsicherheiten. Die Fachleute betonen, dass, obwohl die Handelsstatistik keine…