Immobilien

Tegernsee kauft Mehrfamilienhaus: Günstige Wohnungen für Normalverdiener!

Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in Tegernsee ist ungebrochen, weshalb die Stadt nun den Kauf eines Mehrfamilienhauses am Hofmannweg 6 zur Förderung der Wohnraumsituation bekannt gegeben hat. Bürgermeister Johannes Hagn (CSU) kündigte diesen Schritt während der letzten Stadtratssitzung an. Ziel der Stadt ist es, günstigen Wohnraum für Normalverdiener zu schaffen.

Das neu erworbene Gebäude umfasst über sechs Wohneinheiten, von denen die meisten bereits vermietet sind. Freie Wohnungen sollen nun renoviert und anschließend ebenfalls vermietet werden. Die Mietpreise für städtischen Wohnraum liegen zwischen 9 und 10,50 Euro pro Quadratmeter, was im starken Kontrast zu den aktuellen Marktpreisen von bis zu 23 Euro pro Quadratmeter steht. Laut Miete Aktuell liegt die Kaltmiete in Tegernsee momentan bei 20,23 Euro pro Quadratmeter.

Das Tegernseer Modell

Ein zentrales Element zur Vergabe der städtischen Wohnungen bildet das sogenannte „Tegernseer Modell“, das auf einem Punktesystem basiert. Dieses System berücksichtigt ehrenamtliches Engagement und die individuelle soziale Situation der Bewerber. Für jede Wohnung werden bis zu vier Bewerber ausgewählt, bevor der Verwaltungs- und Finanzausschuss die letztendliche Entscheidung trifft.

Um die angestrebte Schaffung von Wohnraum weiter voranzutreiben, hofft der Bürgermeister auf zusätzliche Immobilienkäufe, ähnlich wie in den Jahren 2024 und 2021. Der letzte Kauf fand an der Max-Josef-Straße und Karl-Theodor-Straße statt, und die Stadt erhielt ein Geldgeschenk in fünfstelliger Höhe, das für die Sanierungsarbeiten der neuen Liegenschaft vorgesehen ist.

Der Mietspiegel zeigt somit deutlich, wie stark die Preise auf dem Wohnungsmarkt in Tegernsee steigen, während die Stadt gleichzeitig an der Schaffung von möglichst günstigem Wohnraum arbeitet.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert