
Tezos (XTZ) erlebt derzeit einen bemerkenswerten Höhenflug. Wie investx.fr berichtet, verzeichnete die Kryptowährung in den letzten 30 Tagen einen Anstieg von 112 %. Dieser Aufwärtstrend wird vor allem durch die Aktivitäten von großen Investoren, sogenannten „Walen“, angeheizt. Hauptinhaber haben begonnen, XTZ-Token massenhaft zu akkumulieren, was sich deutlich in der steigenden durchschnittlichen Ordergröße am Spotmarkt widerspiegelt.
Der Trend zeigt sich auch im Bereich der Derivate. Das Open Interest bei Tezos-Futures stieg um beeindruckende 343 %, während das Handelsvolumen bei Derivaten um das 28-fache zulegte. Diese gesteigerte Aktivität führt zu einem Nettozufluss von XTZ-Token auf Börsen, der ein Acht-Monats-Hoch erreicht hat. Dennoch warnen Analysten: Technische Signale deuten darauf hin, dass das Aufwärtspotenzial in den kommenden Wochen möglicherweise gebremst wird.
Marktentwicklung und Prognosen
Aktuell liegt der Tezos-Kurs bei 0,9341 Euro (1,0869 Dollar). Am Freitag wurde eine Tagesspanne zwischen 0,9027 und 0,9438 Euro notiert, mit einer Veränderung von +0,0112 Euro und einem Plus von 1,21 % im Vergleich zum Vortag. Auch die Möglichkeit von Rückgängen ist gegeben, da einige Trader einen Rückgang auf 0,93 Dollar prognostizieren, während optimistischere Schätzungen einen Anstieg auf bis zu 4 Dollar im Jahr 2025 voraussagen.
Die Prognosen für die nächsten Tage sind ebenfalls vielversprechend. Für den Dienstag, 22. Juli, wird ein Kurs von 0,95 Euro erwartet, mit einer Höchstmarke von 1,02 Euro und einem Tiefstwert von 0,88 Euro. Diese positive Grundstimmung setzt sich in den Folgetagen fort, wo für den kommenden Mittwoch ein Kurs von 1,10 Euro, und am Donnerstag 1,14 Euro prognostiziert wird.
Liquiditätszone und Widerstände
Analysten identifizieren zudem eine wichtige Liquiditätszone zwischen 1,15 und 1,41 Dollar. Anleger sollten diese Zone genau beobachten, da sie entscheidend für die weitere Kursentwicklung sein könnte. Die Beobachtung des Widerstandsbereichs wird als wesentlich erachtet, um den zukünftigen Kursverlauf besser einschätzen zu können.
Zusammenfassend zeigt Tezos eine dynamische Marktveränderung, angetrieben durch große Investoren und eine steigende Nachfrage. Während die technischen Indikatoren auf eine mögliche Konsolidierung hindeuten, könnte die weitere Preisentwicklung von den Reaktionen der Anleger in strategischen Preisbereichen abhängen. Experten raten dazu, die kommenden Wochen aufmerksam zu verfolgen, um vom Kursverlauf optimal zu profitieren.