Wirtschaft

Trump droht: Wird Brasilien den US-Dollar bei BRICS-Gipfel fallenlassen?

Reif für die Bühne: In einem dramatischen Schachzug will Brasilien die BRICS-Währungspläne begraben, während es den 17. Gipfel in Rio De Janeiro im Juli 2025 austrägt. Präsident Luiz Lula da Silva hat heimlich eine Kehrtwende eingeleitet, wie vier Regierungsmitarbeiter anonym gegenüber Reuters zugeben. Der Auslöser? Druck von US-Präsident Donald Trump, der mit Strafzöllen droht, sollte die Allianz den US-Dollar zugunsten einer neuen Währung abservieren. Hier brodelt was! Weitere Details gibt’s bei watcher.guru.

Aber das war noch nicht alles! Nach der Absage an die BRICS-Währung will Brasilien auch die Abhängigkeit vom guten alten Dollar minimieren. Offenbar soll beim Gipfeltreffen im Juli eine geniale Strategie zur Dollar-Unabhängigkeit präsentiert werden. Dieses Treffen versammelt alle neun BRICS-Staaten – eine Bühne für hitzige Diskussionen, da immerhin zwei Mitglieder die gemeinsame Währungsidee ablehnen. Russland, China und Iran hingegen schüren die De-Dollarisierung, getrieben von Sanktionen und geopolitischen Plänen. Und dann ist da noch Indien, das sich schwer tut mit dem Gedanken, dass China durch BRICS seine globale Agenda vorantreibt. Ein Pulverfass, bereit zur Explosion! Die ausführliche Berichterstattung bietet watcher.guru.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel