Krypto News

Trump plant Bitcoin-Käufe: US-Regierung baut digitale Reserve auf!

Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump plant eine massive Investition in Bitcoin (BTC), und die Prognosen darüber sind überaus optimistisch. Laut einem Bericht von Ingenieur.de könnte der Bitcoin-Kurs bis zu 400.000 USD erreichen, während die US-Regierung anstrebt, innerhalb der nächsten fünf Jahre eine Bitcoin-Reserve von insgesamt 1 Million BTC aufzubauen.

Dieses Vorhaben wird durch die Einführung eines Gesetzesentwurfs namens „BITCOIN Act“ unterstützt. Congressman Nick Begich und Senatorin Cynthia Lummis haben diesen Entwurf vorgestellt, um die Staatsverschuldung der USA zu bekämpfen und eine nationale Kryptowährungsstrategie zu etablieren. Lummis bezeichnete den Entwurf als eine formale Anerkennung von Bitcoin als strategisches nationales Gut. Er soll auch die Vision Trumps für eine Strategische Bitcoin-Reserve (SBR) kodifizieren, die zur Stärkung der finanziellen Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit Amerikas beitragen soll.

Finanzierung und Strategische Reserve

Die Finanzierung der Bitcoin-Käufe wird durch den Verkauf von 1,5 Milliarden USD an Aktien und 1 Milliarde USD an wandelbaren Anleihen durch die Trump Media & Technology Group (TMTG) sichergestellt. TMTG plant, 2,5 Milliarden USD für eine eigene Bitcoin-Reserve zu sammeln. Die Regierung stellt außerdem sicher, dass die Akquisitionen ohne neue Steuerbelastungen erfolgen, wobei Mittel der Federal Reserve genutzt werden.

Zusätzlich wird die US-Treasury Bitcoin in sicheren Cold Storage-Lösungen aufbewahren. Der Gesetzesentwurf bekräftigt auch das Recht von Individuen und Unternehmen, Bitcoin frei zu besitzen und zu transagieren, und verbietet jegliche Eingriffe der Regierung in die Selbstverwahrung.

Marktentwicklung und gesellschaftlicher Trend

Bitcoin gilt zunehmend als Schlüssel zur Bekämpfung der hohen Staatsverschuldung der USA und die Regierung beabsichtigt, durch die angekündigten Käufe von über 125 Milliarden USD einen bedeutenden Einfluss auf den Kryptomarkt zu nehmen, selbst bei einem Bitcoin-Kurs von 100.000 USD bis 2030. Die geplanten Käufe und die damit verbundenen strategischen Überlegungen rücken die USA in eine Vorreiterrolle als Bitcoin-Supermacht. Auf der „Bitcoin 2025“-Konferenz in Las Vegas betonten Experten die Fortschritte, die die USA in diesem Sektor erzielen wollen.

Eine Analyse der Krypto-Börse Gemini zeigt, dass 52% der Millennials und 48% der Generation Z in Kryptowährungen investiert haben. Memecoins wie Dogecoin und Shiba Inu gewinnen insbesondere bei jüngeren Investoren an Popularität, wo 31% zuerst in diese Investitionen getätigt haben. Die USA bleiben der umsatzstärkste Krypto-Markt, während Europa, insbesondere Frankreich und das Vereinigte Königreich, das größte Wachstum verzeichnen.

Die Einführung des BITCOIN Act markiert einen historischen Moment in der Finanzpolitik der USA, und die Diskussion über Bitcoin als zentrale Lösung für wirtschaftliche Herausforderungen wird intensiver. Congressman Begich betont die Bedeutung einer führenden Rolle der USA im Bereich digitaler Vermögenswerte und finanzieller Innovationen, während die Regierung darauf abzielt, die digitale Finanzlandschaft für zukünftige Herausforderungen zu rüsten.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert