
Haltet euch fest, die USA schlagen zu! Donald Trump, wieder im Oval Office, kündigt am 2. April den großen Schlag gegen die De-Dollarisierung an! Mit saftigen 150%-Zöllen zielt er auf das BRICS-Bündnis, um den globalen Handel neu auszurichten. Israel und Indien rudern schon kräftig zurück und haben ihre Zölle auf US-Waren abgeschafft, während der Rest der Welt mit angehaltenem Atem auf die Konsequenzen wartet. Trumps Taktik? Das Welthandelsgleichgewicht erzwingen und den US-Dollar als unantastbaren Herrscher des Finanzmarktes etablieren. Doch wie wird der Dollar auf die drakonischen Maßnahmen reagieren?
Es brodelt an der Wall Street! Experten warnen vor wirtschaftlichen Turbulenzen – wer hätte das gedacht? Während der US-Dollar über die nächsten Monate stabil bleiben soll, sorgen Trumps sprunghafte Zollpolitik und die Bedrohungen für das traditionelle Sicherheitsnetz der „Grünen“ für Unruhe – meldet watcher.guru. Dabei ist die Furcht um den Dollar nicht unbegründet: BlackRock-Chef Larry Fink warnt, dass sogar Bitcoin als neue Bedrohung am Horizont auftauchen könnte. Was folgt, sind unsichere Zeiten für den US-Dollar, da BRICS in ihren De-Dollarisierungsplänen bestätigt zu werden scheint.
Die Weltwirtschaft auf einem heißen Drahtseilakt! Bleibt gespannt, wie sich Trumps neueste Eskapaden entfalten.