Krypto News

Trumps geheimes Krypto-Dinner: Fast 400 Millionen für $TRUMP!

Am 22. Mai 2025 veranstaltete Donald Trump ein privates Dinner mit Top-Investoren seiner Kryptowährung $TRUMP, das für viele Fragen zur Transparenz und zu möglichen Interessenskonflikten sorgte. Laut Informationen von FNP kostete die Teilnahme an der Veranstaltung durchschnittlich 1,7 Millionen US-Dollar pro Person. Insgesamt nahmen 220 Personen an dem Dinner teil, die gemeinsam fast 400 Millionen US-Dollar in die Kryptowährung investierten. Die Identität der meisten Teilnehmer bleibt jedoch unbekannt, was Fragen zur Transparenz aufwirft.

Besonders auffällig ist die Teilnahme von Justin Sun, einem chinesischen Krypto-Investor, der sich als Trumps „größter Fan“ bezeichnete. Sun wurde 2023 von der US Securities and Exchange Commission (SEC) wegen mutmaßlichen Betrugs verklagt, das Verfahren wurde jedoch im Februar 2025 eingestellt. Im Jahr 2024 investierte er 75 Millionen US-Dollar in die mit Trump verbundene Krypto-Firma World Liberty Financial. Mit dieser Firma hatten Investoren nach dem Oktober-Start Schwierigkeiten, weshalb Skepsis über die Zukunft des Unternehmens herrscht, wie BBC berichtet.

Trumps unternehmerisches Engagement und Kritiken

Trump hat in der Vergangenheit verschiedene Initiativen ergriffen, die seiner Kryptowährung zugutekommen. Dazu zählt löffelweise die „Executive Order“ 14178 vom 23. Januar 2025, die die Entwicklung neuer Kryptowährungen unterstützt und der Zentralbank das Entwickeln digitaler Währungen untersagt. Dies könnte gegebenenfalls dazu führen, dass Trump und seine Familie rund 20 Millionen US-Dollar oder mehr aus der Partnerschaft mit World Liberty Financial profitieren.

Obwohl Trumps Pressesprecherin Karoline Leavitt betont, dass die Veranstaltung keinen Interessenskonflikt darstellt, äußern Regierungs- und Ethikexperten Bedenken, dass die wachsenden Geschäftsinteressen Trumps seine Einflussnahme auf US-Politik erleichtern könnten. Besonders seit seiner ersten Amtszeit, in der Trumps Hotel in Washington DC zu einem Anziehungspunkt für Lobbyisten und ausländische Diplomaten wurde, sind die Berichte über potenzielle Interessenskonflikte nicht verstummt.

Transparenz und geopolitische Bedenken

Die meisten Top-Investoren beim Dinner stammen Berichten zufolge aus dem Ausland und viele scheinen über Offshore-Bankkonten investiert zu haben, was die Fragen um die Transparenz noch verstärkt. Gleichzeitig hält Trump Kryptowährungen im Wert von rund 2,9 Milliarden US-Dollar, und Forbes schätzt sein Kryptovermögen auf etwa 6,2 Milliarden US-Dollar.

Trumps Team versucht, die Bedenken zu zerstreuen, indem sie betonen, dass er sich von seinen geschäftlichen Aktivitäten entfernt hat, um für das Amt zu kandidieren, und dass er aus der Politik keinen Profit anstrebt. Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich seine Vorschläge für regulatorische Lockerungen und mögliche zukünftige Geschäfte in der Kryptoindustrie auswirken werden, insbesondere in Anbetracht seiner Nominierung von Paul Atkins, einem pro-Krypto-Lobbyisten, zum Leiter der SEC.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert