
Der schwedische Reiseveranstalter Mixx Travel ist am 31. Juli 2025 in die Insolvenz gegangen, was für etwa 1300 schwedische Touristen in der Türkei und Griechenland verheerende Folgen hat. Diese Urlauber sind nun gestrandet und sehen sich mit unerwarteten finanziellen Belastungen konfrontiert.
Ein zentrales Problem ist, dass die Hotels von den Gästen Nachzahlungen für bereits bezahlte Übernachtungen verlangen. Sara Helene Lund-Tønnesen berichtet über erhöhte Forderungen eines Hotels in Alanya. Dort erklärte die Hotelmanagerin Elvan Gunes, dass das Hotel bis dato keine Zahlungen vom Veranstalter erhalten hat, was zu den Problemen für die Gäste beiträgt.
Rückflüge und zusätzliche Kosten
Auch die Rückflüge stellen ein großes Problem dar, da Norwegian Air sämtliche Buchungen von Mixx Travel für Flüge ab dem 2. August storniert hat. Die betroffenen Urlauber sind nun gezwungen, sich selbst um neue Rückflüge zu kümmern, die oft erheblich teurer sind. Beispielsweise berichtet Steffen Schei von Rückreisekosten von etwa 1.700 Euro für seine Familie.
Obwohl Mixx Travel betont, dass die Unternehmensversicherung die Rückreise der gestrandeten Urlauber abdecken wird, sehen sich die Reisenden mit finanziellen Unsicherheiten konfrontiert. Entschädigungsanträge müssen innerhalb von drei Monaten nach Bekanntwerden der ausgefallenen Reise gestellt werden, was weiteren Druck erzeugt.
Extreme Hitze und Wasserknappheit
Zusätzlich zu den organisatorischen Problemen sind die Urlauber auch mit extremen klimatischen Bedingungen konfrontiert. In der Türkei herrscht gegenwärtig eine Hitzewelle, die die Situation der gestrandeten Touristen zusätzlich erschwert. Wasserknappheit ist eine besorgniserregende Folge dieser extremen Temperaturen, was weitere Herausforderungen für die Betroffenen mit sich bringt.
Die Situation der gestrandeten Urlauber in der Türkei und Griechenland braucht dringend Lösungen. Derzeit kommt es zu einem Wettlauf gegen die Zeit, während die Betroffenen versuchen, ihre Rückreise zu sichern und gleichzeitig mit unerwarteten finanziellen Forderungen fertigzuwerden. Währenddessen bleibt unklar, wie schnell und effektiv Mixx Travel die Rückreisen organisieren kann.
Weitere Informationen über die Situation finden Sie bei swedenherald.com und merkur.de.