Investitionen

Van de Velde bleibt unter Druck: Umsatzrückgang und Handelskonflikte!

Die belgische Lingerie-Gruppe Van de Velde berichtet von einem Umsatz- und Gewinnrückgang im ersten Halbjahr 2025. Der Umsatz belief sich auf 110 Millionen Euro, was einem Rückgang von 2,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Diese Entwicklung wird durch mehrere Faktoren beeinflusst, darunter Herausforderungen im US-amerikanischen Markt und geplante Investitionen in die Neupositionierung der Marke Sarda, die zusätzlich belastend auf die Bilanz wirken.

Besonders das Bademoden-Segment litt unter niedrigeren Umsätzen und stellte im Vergleich zu den Erwartungen eine erhebliche Herausforderung dar. Trotz eines Wachstums der Direct-to-Consumer-Kanäle, die jedoch nur einen geringen Anteil am Gesamtumsatz ausmachen, konnte dies die negative Entwicklung nicht ausgleichen. Gleichzeitig erlebte das B2B-Geschäft, das den größten Umsatzanteil ausmacht, ebenfalls einen Rückgang. Vorverkäufe und Verkäufe im ersten Quartal blieben hinter den Erwartungen zurück, was unter anderem auf hohe Lagerbestände zurückzuführen ist.

Verkaufstrends und Marktbedingungen

Im zweiten Quartal zeigte sich jedoch eine Erholung, da die Verkäufe wieder anstiegen. Dies könnte einen positiven Trend für die bevorstehenden Monate anzeigen. Der Netto-Konzerngewinn sank im ersten Halbjahr jedoch deutlich um 19,8 Prozent auf 15,8 Millionen Euro. Diese finanzielle Abnahme setzt sich in einem schwierigen Handelsumfeld fort, besonders im Zeitraum April und Mai, wo importierte Waren aufgrund von Importzöllen stark limitiert waren. Diverse Maßnahmen wurden ergriffen, um das gesamte Angebot wieder verfügbar zu machen.

Zusammengefasst stellt Van de Velde mehrere Herausforderungen in der aktuellen Marktlage fest. Der Umsatz- und Gewinnrückgang ist vor allem das Ergebnis von Marktbedingungen in den USA, Investitionen in die Markenstrategie sowie einer allgemeinen Disruption im Bademoden-Segment. Die kommenden Quartale werden zeigen, ob die angestrebten Maßnahmen zur Neupositionierung der Marke und die Verbesserung der Verkaufszahlen im B2B-Bereich zu einer Stabilisierung der finanziellen Situation führen können.

Für weiterführende Informationen über die aktuellen Herausforderungen und Strategien von Van de Velde können Sie die Berichte auf fashionunited.de und fashionunited.be einsehen.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert