Finanzen

Varia US Properties: Dividende um 42,86% gesenkt – Was bedeutet das?

Varia US Properties hat auf ihrer Hauptversammlung am 30. April 2025 eine Dividende von 2,00 CHF für das Geschäftsjahr 2024 beschlossen. Diese Ausschüttung stellt einen Rückgang von 42,86 Prozent im Vergleich zum Vorjahr dar, wie finanzen.net berichtet. Am Tag der Hauptversammlung notierte die Aktie bei 20,50 CHF. Anleger müssen damit rechnen, dass die Ex-Dividende-Handelsperiode möglicherweise negative Auswirkungen auf den Aktienkurs haben könnte.

Die Dividendenzahlungen an die Aktionäre erfolgen kurze Zeit nach der Hauptversammlung. Für 2024 beträgt die Dividendenrendite 6,90 Prozent, während sie im Vorjahr bei 9,21 Prozent lag. In den letzten zwölf Monaten ist der Aktienkurs von Varia US Properties um 42,74 Prozent gesunken, was zu einer realen Rendite von -23,46 Prozent geführt hat. Nach Prognosen von FactSet könnten die Dividenden für 2025 auf 1,68 CHF steigen, was einer Dividendenrendite von 8,20 Prozent entsprechen würde. Der aktuelle Börsenwert des Unternehmens beläuft sich auf 207,539 Millionen CHF, und das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei 0,00. Der Umsatz für 2024 wurde mit 111,450 Millionen CHF angegeben, während der Gewinn pro Aktie (EPS) bei -1,52 CHF liegt.

Prognosen und vergangene Dividendenzahlungen

Für die kommenden Jahre hat Varia US Properties weitere Dividendenzahlungen angekündigt. Laut Informationen von aktien.guide ist für 2025 eine Dividende von 0,25 CHF pro Aktie geplant. Die bisherigen Dividendenzahlungen in den letzten Jahren beliefen sich auf:

  • 2024: 0,25 CHF
  • 2023: 0,25 CHF
  • 2022: 0,24 CHF
  • 2021: 0,24 CHF
  • 2020: 0,21 CHF
  • 2019: 0,24 CHF
  • 2017: 2,00 CHF

Die Dividendenzahlungen werden in der Regel vierteljährlich oder jährlich, abhängig vom Jahr, ausgezahlt. Die nächsten Zahlungstermine für Dividenden beginnen am 5. Mai 2025.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel