
Die vietnamesische Regierung hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, bis Ende 2025 eine Gesamtlänge von 3.000 km Autobahnen fertigzustellen. Dies wurde durch Premierminister Pham Minh Chinh während einer Sitzung des Staatlichen Lenkungsausschusses für wichtige nationale Verkehrsprojekte hervorgehoben, wie Vietnamnet berichtete. 2025 wird nicht nur die Anzahl der Autobahnkilometer, sondern auch von Küstenstraßen auf 1.000 km erhöht.
Um diesen Zielen näher zu kommen, wurden in einem aktuellen Schritt fünf Verkehrsprojekte mit einer Gesamtlänge von 278 km eingeweiht, wie Vietnam.vn feststellte. Diese Projekte umfassen vier Teilprojekte des Nord-Süd-Ost-Schnellstraßenprojekts (Phase 2021–2025) und ein Projekt der Vietnam Expressway Corporation (VEC). Unter diesen befindet sich die neu eröffnete Schnellstraße Bai Vot – Ham Nghi, die die Reise zwischen den Zentralprovinzen und dem restlichen Land verbessert.
Aktueller Stand der Autobahnprojekte
In Vietnam sind bis heute 2.249 km Autobahnen fertiggestellt. Nach der geplanten Fertigstellung der neuen Projekte wird die Gesamtlänge auf circa 2.527 km anwachsen, mit dem Ziel, mehr als 3.000 km Autobahnen bis Ende 2025 zu realisieren. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten Beamte, Ingenieure und Arbeiter auch an Feiertagen, wobei 182 Bauteams mit 2.000 Ingenieuren und über 1.000 Geräten eingesetzt werden. Die Bauarbeiter erhalten während dieser Zeit 300 % des normalen Tagesgehalts.
In einem großen Vorstoß zur Unterstützung der Autobahnexpansion hat die Regierung für einige Projekte, die bisher in der Umsetzung verzögert wurden, Maßnahmen zur Beschleunigung eingeleitet. Dazu zählen wichtige Abschnitte der Nord-Süd-Autobahn, wie die Cao Lanh – Lo Te und Lo Te – Rach Soi Verbindungen. Gleichzeitig gibt es jedoch Herausforderungen, darunter Verzögerungen bei der Investitionsvorbereitung und beim Landraumen, die die Bauzeit verlängern könnten.
Die Regierung hat zudem sieben Inspektionsteams eingerichtet, um Hindernisse in den Verkehrsprojekten zu identifizieren und zu lösen. Diese Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Strategie zur Förderung der sozioökonomischen Entwicklung des Landes, da die Autobahnen eine zentrale Rolle in der Verbindung wichtiger Wirtschaftsregionen spielen.