
Vietnam plant bedeutende Schritte zur Regulierung des Handels mit digitalen und Krypto-Vermögenswerten. Im Entwurf des Einkommensteuergesetzes schlägt das Finanzministerium einen Steuersatz von 0,1 % auf den Übertragungswert jeder Transaktion vor. Dieser Vorschlag entspricht dem aktuellen Steuersatz für Wertpapiertransaktionen und könnte zu einer signifikanten Erhöhung der Steuereinnahmen führen. In den letzten Jahren hat das Land einen bemerkenswerten Anstieg beim Kauf, Verkauf und Handel mit digitalen Vermögenswerten verzeichnet, was Vietnam zu einem der Länder mit der höchsten Kryptowährungsquote weltweit macht. Laut Vietnam.vn besitzen rund 17 Millionen Vietnamesen Kryptowährungen, was 17 % der Bevölkerung entspricht und das Land auf Platz 5 weltweit einordnet.
Der Cashflow aus Kryptowährungen nach Vietnam wird im Zeitraum von 2022 bis 2024 auf über 100 Milliarden US-Dollar geschätzt. Phan Duc Trung, der Vorsitzende der Vietnam Blockchain Association (VBA), betont, dass der rechtliche Rahmen für digitale Vermögenswerte schrittweise vervollständigt wird. Die Einführung eines Einkommensteuersatzes von 0,1 % auf Transaktionen könnte jährlich mehr als 800 Millionen US-Dollar in den Staatshaushalt einbringen. Zudem sollen Steuerrichtlinien entwickelt werden, um ein transparentes und faires Geschäftsumfeld zu schaffen.
Regulatorischer Rahmen für digitale Vermögenswerte
Zusätzlich zu den steuerlichen Maßnahmen plant Vietnam die Schaffung eines umfassenden rechtlichen Rahmens für digitale Vermögenswerte. Premierminister Pham Minh Chinh hat das Finanzministerium und die Staatsbank beauftragt, diesen Rahmen zu entwickeln, der voraussichtlich im März 2025 abgeschlossen sein wird. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Rolle digitaler Währungen in der vietnamesischen Wirtschaft zu adressieren und die Akzeptanz von Kryptowährungen trotz bestehender regulatorischer Herausforderungen zu fördern.
Der vietnamesische Sektor für digitale Vermögenswerte verzeichnete bereits im Jahr 2023 Zuflüsse von 120 Milliarden US-Dollar und stellt fest, dass fast 17 Millionen Menschen im Land digitale Vermögenswerte besitzen. Vietnamesische Investoren haben hohe Gewinne von rund 1,2 Milliarden US-Dollar mit Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten erzielt. Laut CoinEdition sollen die vorgeschlagenen Vorschriften den Markt formalisieren, die lokale Wirtschaft stärken und neue Steuereinnahmen generieren.
Zukünftige Entwicklungen und Ziele
Um das Marktwachstum zu fördern, schlägt Generalsekretär der Partei, To Lam, die Etablierung einer kontrollierten Testumgebung oder Sandbox vor, die die Entwicklung einer Handelsplattform für digitale Vermögenswerte unterstützen soll. Darüber hinaus hat Premierminister Chinh das Finanzministerium und das Ministerium für Wissenschaft und Technologie damit beauftragt, bis zum zweiten Quartal 2025 klare Richtlinien und Vorschriften für digitale Vermögenswerte zu erarbeiten. Dieser Schritt signalisiert das Engagement Vietnams, seine Position im globalen Krypto-Markt zu festigen und gleichzeitig eine sichere Regelung für Investoren zu schaffen.