Krypto News

Wall Street im Minus: Trump bringt Krypto-Revolution und Zölle ins Spiel!

Am Freitag, den 18. Juli 2025, verzeichnete die Wall Street leichte Verluste, während sich der Fokus auf mehrere entscheidende Themen richtete. Der Zollstreit zwischen US-Präsident Donald Trump und der EU beschäftigt die Märkte zunehmend. Trump hat kürzlich neue Kryptogesetze unterzeichnet, die angesichts der aktuellen Entwicklungen im Krypto-Markt für großes Interesse sorgen.

Die Berichtssaison geht weiter, wobei die Quartalszahlen von American Express und 3M im Mittelpunkt stehen. Während sich die Anleger auf die Zahlen freuen, zeigt eine Verbraucherumfrage der University of Michigan einen Anstieg der Verbraucherstimmung um 1,8 Prozent auf 61,8, dem höchsten Wert seit Februar. Gleichzeitig sanken die Ängste vor durch Zölle ausgelöster Inflation auf das niedrigste Niveau seit Februar.

Marktentwicklungen und Unternehmensnachrichten

Der Dow Jones schloss am Freitag mit einem Minus von 0,3 Prozent, während der S&P 500 um 0,01 Prozent nachgab. Der Nasdaq 100 verzeichnete einen Rückgang um 0,07 Prozent. Trotz einer Gewinnüberraschung fiel der Kurs von Netflix um fünf Prozent. 3M gab, obwohl die Ergebnisse besser als erwartet waren, um etwa vier Prozent nach. American Express belastete den Dow mit einem Minus von zwei Prozent.

Im bisherigen Verlauf der Berichtssaison haben 83 Prozent der berichtenden S&P 500-Unternehmen die Erwartungen übertroffen. Positiv entwickelten sich Unternehmen wie PepsiCo und United Airlines, die nach starken Ergebnissen deutlich zulegten. Auch die Großbanken JPMorgan und Goldman Sachs haben positive Entwicklungen gezeigt.

Ein weiteres Highlight ist das Interesse an CRISPR-Aktien nach einem Insiderkauf, während Krypto-Aktien aufgrund der neuen Gesetze Trumps in den Vordergrund rücken.

Blick auf die kommenden Herausforderungen

Die nächsten Tage bringen die Berichtssaison für das vierte Quartal, in der Branchenführer wie JPMorgan, Citigroup und BlackRock ihre Zahlen vorlegen. Am Montag wird der S&P 500 eine wichtige Phase der Korrektur durchlaufen, nachdem er Anfang Dezember ein Rekordhoch von knapp 6.100 Punkten erreicht hatte.

Analysten erwarten ein Gewinnwachstum der S&P 500-Unternehmen von 7,3 Prozent im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahr, wobei die EPS-Schätzungen für die nächsten 12 Monate bei einem Gewinnwachstum von 23 Prozent pro Aktie liegen. Das Gewinnwachstum außerhalb der großen Technologieunternehmen wird jedoch genau beobachtet, und die Unternehmen außerhalb der Tech-Branche erwarten ein Wachstum von vier Prozent im dritten Quartal. Die großen Technologieunternehmen, auch bekannt als die „Magnificent Seven“, rechnen hingegen mit einem Gewinnwachstum von 22 Prozent.

Die Investoren stehen vor einer unsicheren Marktlage, geprägt durch steigende Anleiherenditen, die auf rund fünf Prozent gestiegen sind und potenziell belastend für den Aktienmarkt wirken könnten. Die operative Marge des S&P 500 wird für das vierte Quartal bei fast 16 Prozent erwartet, während die Herausforderungen für europäische Unternehmen durch langsames Wirtschaftswachstum sowie US-Zölle weiterhin bestehen bleiben.

Zusammenfassend zeigen die Entwicklungen an der Wall Street, dass die Anleger sowohl mit Unsicherheiten um den globalen Handel als auch mit den anstehenden Unternehmenszahlen konfrontiert sind. Eine klare Richtung der Märkte bleibt abzuwarten.

Weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen an der Wall Street erhalten Sie bei Der Aktionär und Finanzmarktwelt.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert