Versicherung

Whirlpool-Diebstahl in Aarwangen: 30.000 Franken Schaden bei Unternehmer!

In Aarwangen BE wurde in der Nacht auf Montag ein bemerkenswerter Diebstahl verübt. Der 25-jährige Unternehmer Alex Kehrle, Inhaber von «Kehrle Trading», muss den Verlust von einem Anhänger sowie drei spezialangefertigten Whirlpools, dessen Gesamtschaden auf 30’000 Franken geschätzt wird, hinnehmen. Der Anhänger war am Sonntagabend um 23 Uhr auf einem Rastplatz abgestellt und war am Montagmorgen verschwunden.

Kehrle erstattete umgehend Anzeige bei der Kantonspolizei Bern, die daraufhin Ermittlungen einleitete. Der Unternehmer ist überzeugt, dass der Diebstahl gut geplant war. Der Anhänger war ordnungsgemäß abgeschlossen, das Schloss wurde jedoch aufgebrochen. „Es sieht aus, als ob der Diebstahl gezielt durchgeführt wurde“, äußerte Kehrle. Die Suche nach den Tätern führt bisher zu keinen Ergebnissen, und die Fahndungsblitzer erweisen sich als ineffektiv, da sie bei Anhängern nicht funktionieren.

Whirlpools und Sicherheitsbedenken

Die gestohlenen Whirlpools waren bereits personalisiert und an Kunden verkauft, sie waren allerdings neutral verpackt und nicht als besonders wertvoll erkennbar. Kehrle hat bereits das Internet auf Plattformen überprüft, um mögliche Verkaufsangebote seiner gestohlenen Whirlpools zu finden. Aufgrund der speziellen Gestaltung und der kennzeichnenden Aufschrift «kehrle.ch» sind die Whirlpools jedoch schwer weiterzuverkaufen.

Das Fehlen von Einbruchsspuren führt dazu, dass die Versicherung den Schaden nicht übernehmen wird. Kehrles Vermutung, dass ein Insider-Job vorliegt, verstärkt sich durch die Tatsache, dass der Anhänger erst ein halbes Jahr alt und ein speziell umgebautes Einzelstück ist. Diese Umstände werfen zusätzlich Fragen zur Sicherheit auf und machen ihm zu schaffen.

Gemeinschaftliche Suche nach Hinweisen

Um Hinweise zur Aufklärung des Diebstahls zu sammeln, hat Kehrle einen Facebook-Post veröffentlicht, der eine Vielzahl an Reaktionen ausgelöst hat. In diesem Post bot er einen Finderlohn von 5000 Franken oder einen Whirlpool nach Wahl für sachdienliche Hinweise an. Die Rückmeldungen von Nutzern, die merkwürdige Situationen am Parkplatz beobachtet hatten, bringen neue Hoffnung auf Aufklärung des Falls.

Die Situation rund um den Diebstahl bleibt angespannt, und Kehrle hofft auf Unterstützung aus der Bevölkerung. „Ich möchte, dass die Täter zur Rechenschaft gezogen werden“, erklärten der Unternehmer, dessen Leidenschaft im Bereich der Whirlpool-Technologie begann, als er mit Reparaturen in die Branche einstieg, bevor er seine eigenen Modelle herstellen ließ.

Tim Meisner

Tim Meisner ist ein angesehener Wirtschaftsexperte und Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der deutschen Wirtschaftslandschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit in Deutschland hat er ein umfassendes Verständnis für lokale und nationale Wirtschaftsthemen entwickelt. Sein Fachwissen erstreckt sich von Finanzmärkten und Unternehmensstrategien bis hin zu makroökonomischen Trends. Er ist bekannt für seine klaren Analysen und durchdachten Einschätzungen, die regelmäßig in führenden Wirtschaftsmedien zitiert werden.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert