
Am 20. Mai 2025 fand in Ha Tinh ein Workshop des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie statt, der sich mit der digitalen Wirtschaft bis zum Jahr 2030 beschäftigte. Der Workshop brachte zahlreiche Teilnehmer zusammen, darunter Leiter von Abteilungen, Experten sowie Wissenschaftler aus den Bereichen Wirtschaft und Informationstechnologie. Die Agenda umfasste eine umfassende Analyse der aktuellen sozioökonomischen Situation in Ha Tinh und den Plan zur digitalen Wirtschaftsentwicklung bis 2030.
Ein zentraler Punkt der Diskussion war die Bewertung des bestehenden Stands der digitalen Wirtschaft in der Region. Die Teilnehmer erörterten verschiedene Szenarien und Lösungen zur Förderung der digitalen Wirtschaft sowie den Aufbau eines digitalen Transformationsmodells für Unternehmen. TS. Do Van Huan stellte ein informatives Papier zur digitalen Wirtschaft vor, das auf das Potenzial und die Herausforderungen hinwies, mit denen Ha Tinh konfrontiert ist.
Fokus auf digitale Transformation
In seiner Präsentation betonte Huan, dass Ha Tinh bereits einen institutionellen Rahmen für die Entwicklung der digitalen Wirtschaft weitgehend festgelegt hat. Im Einklang mit der Resolution Nr. 05-NQ/TU vom 22. Oktober 2021 liegt ein klarer Fokus auf der digitalen Transformation von 2021 bis 2025, mit einer langfristigen Vision bis 2030. Diese Maßnahmen sind besonders wichtig, da Ha Tinh eine hohe BIP-Wachstumsrate verzeichnen kann, die über dem nationalen Durchschnitt liegt.
Der Kern der digitalen Wirtschaft in Ha Tinh liegt in der IKT-Branche, insbesondere im Bereich Telekommunikation. Die erweiterte digitale Wirtschaft zeigt mittlerweile einen höheren Anteil und eine Wachstumsrate als der nationale Durchschnitt. Ein interessantes Beispiel für den Einsatz moderner Technologien zeigt sich im Agrarsektor, wo QR-Codes für Rückverfolgbarkeit und E-Commerce genutzt werden. Alle Genossenschaften und Bauernhaushalte in der Region produzieren gemäß VietGap, Global GAP und OCOP Standards, was zu einer hohen Angebotsqualität beiträgt.
Digitale Angebote und Empfehlungen
Aktuell gibt es 544 Produkte, die auf der E-Commerce-Plattform von Ha Tinh gelistet sind, was die digitale Handelsaktivität in der Region belegt. Jedoch zeigt der Industrie- und Energiesektor eine instabile Wachstumsrate im Vergleich zum restlichen Sektor der digitalen Wirtschaft. Experten haben Vorschläge zur Verbesserung der digitalen Wirtschaftsentwicklung in Ha Tinh präsentiert, die auf den Erhalt und die Erweiterung der digitalen Infrastruktur abzielen.
Stellvertretender Direktor Bui Phong An schloss den Workshop mit klaren Empfehlungen. Dazu zählt der Fokus auf die IT- und Hardwareindustrie, der Aufbau eines IT-Parks zur Anwerbung ausländischer Investitionen sowie die Förderung der digitalen Transformation in der Landwirtschaft und im Tourismus. Auch der Ausbau des elektronischen Handels steht ganz oben auf der Agenda.
Für weitere Informationen zur digitalen Wirtschaft und deren Entwicklung stehen umfassende Daten und Analysen auf der Webseite von Eurostat zur Verfügung. Diese Daten sind entscheidend für das Verständnis der digitalen Trends, die auch in Ha Tinh von Bedeutung sind.
Die Entwicklungen in Ha Tinh zeigen, wie wichtig eine strategische Planung und Implementierung digitaler Lösungen ist, um die wirtschaftliche Zukunft der Region zu sichern und sie auf dem Weg zur digitalen Transformation voranzubringen.